Sickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Rohrrahmentüren

Обявлението е в архива.
6893090

Публикувана на: 29.04.2025

Краен срок: 07.05.2025

Прогнозна стойност: - няма установена -

Бази данни:

  • - ЕС
276878-2025 - Състезателна процедура
Гepмaния – Монтажни работи на врати, прозорци и техните каси и прагове – Sickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Rohrrahmentüren
OJ S 83/2025 29/04/2025
Обявление за поръчка или концесия – стандартен режим - Обявление за промяна
Строителство
1. Купувач
1.1.
Купувач
Официално наименованиеLandkreis Kaiserslautern
Електронна пощаmaximilian.stuppy@kaiserslautern-kreis.de
Правна категория на купувачаМестен орган
Дейност на възлагащия органУслуги по общофункционално управление на държавата
2. Процедура
2.1.
Процедура
ЗаглавиеSickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Rohrrahmentüren
Описание15 Rohrrahmentürelemente Aluminium, mit Brandschutzanforderungen, tlw. mit Seitenteilen und Oberlichtern
Идентификатор на процедурата926368f5-1988-4cb1-b83d-4e531f41cdcd
Вътрешен идентификатор3.017.01
Вид процедураОткрита
2.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаСтроителство
Основна класификация (cpv): 45421100 Монтажни работи на врати, прозорци и техните каси и прагове
Допълнителна класификация (cpv): 45421130 Монтажни работи на врати и прозорци
2.1.2.
Място на изпълнение
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Kaiserslautern, Landkreis (DEB3F)
ДържаваГepмaния
2.1.4.
Обща информация
Правно основание
Директива 2014/24/ЕС
vob-a -
2.1.6.
Основания за изключване
Е виновен за погрешно представяне на информация, не е в състояние да представи необходимите документи и е получил поверителна информация във връзка с тази процедураTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Аналогична на несъстоятелност ситуация съгласно националното законодателствоMit Insolvenz vergleichbares Verfahren
КорупцияBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Участие в престъпна организацияBildung krimineller Vereinigungen
Споразумения с други икономически оператори за нарушаване на конкуренциятаWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Нарушение на задължения в областта на екологичното правоVerstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Изпиране на пари или финансиране на тероризмаGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
ИзмамиBetrug oder Subventionsbetrug
Детски труд и други форми на трафик на хораMenschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
НеплатежоспособностZahlungsunfähigkeit
Нарушение на задължения в областта на трудовото правоVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Администриране на активите от ликвидаторInsolvenz
Чисто национални основания за изключванеRein nationale Ausschlussgründe
Конфликт на интереси, свързан с участието в процедурата за възлагане на обществена поръчкаInteressenkonflikt
Пряко или косвено участие в подготовката на процедурата за възлагане на обществена поръчкаWettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Тежко професионално нарушениеSchwere Verfehlung
Предсрочно прекратяване на договор и налагане на обезщетения или други подобни санкцииMangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Нарушение на задължения в областта на социалното правоVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Плащане на социалноосигурителни вноскиVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Прекратена стопанска дейностEinstellung der beruflichen Tätigkeit
Плащане на данъциVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Терористични престъпления или престъпления, които са свързани с терористични дейностиBildung terroristischer Vereinigungen
5. Обособена позиция
5.1.
Обособена позицияLOT-0001
ЗаглавиеSickingen-Gymnasium Landstuhl_Gesamtsanierung_1.BA - Rohrrahmentüren
ОписаниеDer Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl - ein vierzügiges Gymnasium mit etwa 950 Schülern - eine Generalsanierung durchzuführen. Der Gebäudekomplex aus sechs Bauteilen befindet sich in der Philipp-Fauth-Straße 3 in 66849 Landstuhl. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten, im Rahmen der Abbruchmaßnahmen für Bauabschnitt 1 werden die Bauteile A (Aula), C (Naturwissenschaftlicher Trakt) sowie das Erdgeschoss des Bauteils D (Hauptgebäude) entkernt. Bei diesen Gebäuden aus den 50er- und 60er-Jahren (mit Umbauten der 80er-Jahre) ist eine umfangreiche Schadstoffsanierung vorzusehen. Die Maßnahmen erfolgen bei paralleler Schulnutzung der Gebäude des zweiten Bauabschnittes, Schulbetrieb und Baustelle sind voneinander getrennt. Konkret werden hier folgende Arbeiten ausgeschrieben: - 15 Rohrrahmentürelemente Aluminium, mit Brandschutzanforderungen, tlw. mit Seitenteilen und Oberlichtern
Вътрешен идентификатор0001
5.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаСтроителство
Основна класификация (cpv): 45421100 Монтажни работи на врати, прозорци и техните каси и прагове
5.1.2.
Място на изпълнение
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Kaiserslautern, Landkreis (DEB3F)
ДържаваГepмaния
5.1.3.
Очаквана продължителност
Срок4 Месеци
5.1.6.
Обща информация
Трябва да се посочат имената и професионалната квалификация на служителите, на които ще бъде възложено изпълнението на поръчкатаНе се изисква
Проект за възлагане на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от ЕС
Поръчката попада в приложното поле на Споразумението за държавните поръчки (СДП)да
Тази обществена поръчка е подходяща и за малки и средни предприятия (МСП)не
5.1.7.
Стратегически обществени поръчки
Цел на стратегическите обществени поръчкиНяма стратегическа обществена поръчка
5.1.9.
Критерии за подбор
Критерий
ВидГодност за упражняване на професионалната дейност
ОписаниеZur Beurteilung der Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister sind folgende Angaben mit dem Angebot vorzulegen: -Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Eigenerklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten fünf Jahren - Eigenerklärung über die Bereithaltung der für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte - Erklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister - Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Eigenerklärung des Bieters, dass in seiner Person oder durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer Person, die ihm zuzurechnen ist, keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A begründet sind - Eigenerklärung des Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist - Eigenerklärung des Bieters zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen als Bestätigung der Eigenerklärungen der Vergabestelle vorzulegen: - drei Referenzen mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges - Angaben zu Arbeitskräften: Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Nachweis über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister, Partnerschaftsregister, Berufskammern der Länder, Handwerksrolle (z.B. Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung etc.) - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.  Angabe im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung “ - Eigenerklärung des Bieters gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Nichtzugehörigkeit zu den genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen.  Angabe im Formblatt „Eigenerklärung Russland Sanktionen“ - Eigenerklärung des Bieters zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit.  Angabe im Formblatt „Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit“ Für die vorgenannten Auskünfte (Eigenerklärungen) sind die entsprechenden Formblätter in den Vergabeunterlagen beigefügt. Diese sind grundsätzlich mit dem Angebot einzureichen. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung "Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister" durch Vorlage des Zertifikates über den erfolgreichen Eintrag in ein Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechendes amtliches Verzeichnis, z.B. bundesweite Präqualifizierungsdatenbank (www.pq-vol.de) führen. Der Nachweis der Eignung durch eine Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis enthebt den Bieter/die Bietergemeinschaft nicht von der Pflicht, die inhaltlichen Anforderungen an die beizubringenden Eigenerklärungen und Eignungsnachweise grundsätzlich anhand der gestellten auftragsbezogenen Anforderungen zu belegen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot/Teilnahmeantrag die benannten Formblätter, alternativ eine ausgefüllte Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) aus denen die geforderten Angaben hervorgehen, vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen, sind die Auskünfte auch vom Dritten abzugeben. Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an. Die entsprechenden Erklärungen über die Einhaltung der Vorgaben des LTTG ist abzugeben und in den Vergabeunterlagen beigefügt. (Mustererklärungen 1 und 3) Sämtliche mit dem Angebot einzureichenden Nachweise sind im beigefügten Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Formblatt 216) aufgeführt. Der Nachweis der Eignung durch eine Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis enthebt den Bieter/die Bietergemeinschaft nicht von der Pflicht, die inhaltlichen Anforderungen an die beizubringenden Eigenerklärungen und Eignungsnachweise grundsätzlich anhand der gestellten auftragsbezogenen Mindestanforderungen zu belegen.
Използване на този критерийИзползвани

Критерий
ВидИкономическо и финансово състояние
ОписаниеZur Beurteilung der für die Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind folgenden Unterlagen vorzulegen bzw. Angaben zu machen: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren (§ 6a VOB/A EU). - Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation.  Angabe im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ - Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber/Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient, und dass die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (§ 6a VOB/A EU).  Falls zutreffend Angabe im Formblatt 235/ 236 Für die vorgenannten Auskünfte (Eigenerklärungen) sind die entsprechenden Formblätter in den Vergabeunterlagen beigefügt. Diese sind grundsätzlich mit dem Angebot einzureichen. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung "Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" durch Vorlage des Zertifikates über den erfolgreichen Eintrag in ein Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechendes amtliches Verzeichnis, z.B. bundesweite Präqualifizierungsdatenbank (www.pq-vol.de) führen. Der Nachweis der Eignung durch eine Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis enthebt den Bieter/die Bietergemeinschaft nicht von der Pflicht, die inhaltlichen Anforderungen an die beizubringenden Eigenerklärungen und Eignungsnachweise grundsätzlich anhand der gestellten auftragsbezogenen Anforderungen zu belegen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot/Teilnahmeantrag die benannten Formblätter, alternativ eine ausgefüllte Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) aus denen die geforderten Angaben hervorgehen, vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Auskünfte und Bestätigungen/ Nachweise, die zur Überprüfung der Eigenerklärung dienen, zu verlangen bzw. einzuholen. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte/Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen, sind die Auskünfte/Nachweise auch vom Dritten abzugeben
Използване на този критерийИзползвани

Критерий
ВидТехнически и професионални способности
ОписаниеZur Beurteilung der für die Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind folgenden Unterlagen vorzulegen bzw. Angaben zu machen: - Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber/Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient, und dass die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (§ 64 VOB/A EU).  Falls zutreffend Angabe im Formblatt 235/ 236 - Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Million Euro für Sach- und 3 Millionen Euro für Personenschäden je Schadensfall Für die vorgenannten Auskünfte (Eigenerklärungen) sind die entsprechenden Formblätter in den Vergabeunterlagen beigefügt. Diese sind grundsätzlich mit dem Angebot einzureichen. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung "Technische und berufliche Leistungsfähigkeit" durch Vorlage des Zertifikates über den erfolgreichen Eintrag in ein Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechendes amtliches Verzeichnis, z.B. bundesweite Präqualifizierungsdatenbank (www.pq-vol.de) führen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot/Teilnahmeantrag die benannten Formblätter, alternativ eine ausgefüllte Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) aus denen die geforderten Angaben hervorgehen, vorzulegen Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Auskünfte und Bestätigungen/Nachweise, die zur Überprüfung der Eigenerklärung dienen, zu verlangen bzw. einzuholen. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte/Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung eines Dritten bedienen, sind die Auskünfte/Nachweise auch vom Dritten abzugeben.
Използване на този критерийИзползвани
5.1.10.
Критерии за възлагане
Критерий
ВидЦена
НаименованиеPreiskriterium
ОписаниеPreiskriterium
Категория на критерия за възлагане с теглоТегло (точки, точна величина)
Число, свързано с критерия за възлагане100,00
5.1.11.
Документация за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които документацията за обществената поръчка е официално достъпнанемски
Адрес на документацията за обществената поръчкаhttp://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/926368f5-1988-4cb1-b83d-4e531f41cdcd
5.1.12.
Условия за възлагане на обществена поръчка
Условия за подаване
Електронно подаванеЗадължително
Езици, на които могат да се подават оферти или заявления за участиенемски
Електронен каталогЗабранено
ВариантиЗабранено
Оферентите могат да представят повече от една офертаЗабранено
Краен срок за получаване на оферти07/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Краен срок, до който търгът трябва да остане валиден60 Дни
Информация, която може да бъде допълнена след крайния срок за подаване
По преценка на купувача всички липсващи документи, отнасящи се до оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна информацияBitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Информация за обществената поръчка
Дата на отваряне07/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Допълнителна информацияelektronisch, nicht öffentlich
Условия на договора
Изпълнението на договора трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на защитени работни местаНе
Условия, свързани с изпълнението на договораNachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Million Euro für Sach- und 3 Millionen Euro für Personenschäden je Schadensfall
Електронно фактуриранеЗадължително
Ще се използва електронно поръчванене
Ще се използва електронно плащанене
5.1.15.
Техники
Рамково споразумениеНяма рамково споразумение
Информация за динамичната система за покупкиНяма динамична система за покупки
Електронен търгне
5.1.16.
Допълнителна информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)Vergabekammer RLP
Информация за крайните срокове за преразглеждане: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Организация, която предоставя допълнителна информация за процедурата за възлаганеLandkreis Kaiserslautern
Организация, която получава заявленията за участиеLandkreis Kaiserslautern
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Организации
8.1.
ORG-0001
Официално наименованиеLandkreis Kaiserslautern
Регистрационен номер10233
Пощенски адресLauterstraße 8
ГрадKaiserslautern
Пощенски код67657
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаmaximilian.stuppy@kaiserslautern-kreis.de
Телефон+49 6317105697
Интернет адресhttps://www.deutsche-evergabe.de
Профил на купувачаhttps://www.deutsche-evergabe.de
Роли на тази организация
Купувач
Организация, която предоставя допълнителна информация за процедурата за възлагане
Организация, която получава заявленията за участие
8.1.
ORG-0002
Официално наименованиеVergabekammer RLP
Регистрационен номерad349d77-0409-43d4-8da1-ecb2781e5000
Пощенски адресStiftsstraße 9
ГрадMainz
Пощенски код55116
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt (DEB32)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаvergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Телефон+49 6131-62234
Роли на тази организация
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)
8.1.
ORG-0003
Официално наименованиеDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Регистрационен номер0204:994-DOEVD-83
ГрадBonn
Пощенски код53119
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаnoreply.esender_hub@bescha.bund.de
Телефон+49228996100
Роли на тази организация
TED eSender
10. Промяна
Версия на предишното обявление, което трябва да бъде променено926368f5-1988-4cb1-b83d-4e531f41cdcd-01
Основна причина за промянатаАктуализирана информация
ОписаниеBei der ZVS gingen mehrere Bieterfragen ein, deren Beantwortung eine längere Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen, weshalb die Angebotsfrist und die Bindefrist der Angebote verlängert werden müssen. Neue Angebotsfrist ist der 07.05.2025, 09:00 Uhr, neue Bindefrist ist der 06.07.2025.
Информация за обявлението
Идентификатор/версия на обявлението2cb27685-dd28-4dd8-a73c-25eb6f395c7a  -  01
Вид на формуляраСъстезателна процедура
Вид обявлениеОбявление за поръчка или концесия – стандартен режим
Подвид на обявлението16
Дата на изпращане на известието28/04/2025 14:55:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Езици, на които настоящото известие е официално достъпнонемски
Номер на публикуване на обявлението276878-2025
Номер на броя на ОВ S83/2025
Дата на публикуване29/04/2025
Безплатен тест

Регистрирайте се и се убедете сами в предимствата за Вас. 14 дневен достъп до интересуващите Ви обществени поръчки, напълно безплатно!

Регистрирайте се
ТЪРГОВЕ ОТ
ЛУКОЙЛ Нефтохим Бургас АД