258078-2025 - Състезателна
процедура
Гepмaния – Услуги на обществения
пътен транспорт – Linienbündel LB10 "Strohgäu Nord"
OJ S 77/2025 18/04/2025
Обявление за поръчка или концесия –
стандартен режим - Обявление за промяна
Услуги
1.
Купувач
1.1.
Купувач
Официално
наименование: Landkreis Ludwigsburg
Правна категория
на купувача: Местен
орган
Дейност на
възлагащия орган: Услуги по
общофункционално управление на държавата
2.
Процедура
2.1.
Процедура
Заглавие: Linienbündel
LB10 "Strohgäu Nord"
Описание: Ausschreibungen
von Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im Landkreis
Ludwigsburg (Linienbündel LB10 "Strohgäu Nord")
Идентификатор на
процедурата: 9c11655b-43b4-466c-b22e-64509079c6f0
Вътрешен
идентификатор: 2025-LB10
Вид
процедура: Открита
Процедурата се
ускорява: не
Основни характеристики
на процедурата: Rechtsgrundlage: Es wird ein offenes Verfahren
nach VgV durchgeführt. Richtlinie 2014/24/EU. Die Inbetriebnahme
erfolgt am 01.01.2026. Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht
vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen: nein. Soweit das Landratsamt Ludwigsburg unter
5.1.16 und 8.1 als Organisation bezeichnet wird, die
Teilnahmeanträge entgegennimmt, ist das einem systemischen Fehler
geschuldet. Es gibt im offenen Verfahren keine
Teilnahmeanträge.
2.1.1.
Цел
Естество на
поръчката: Услуги
Основна
класификация (cpv): 60112000 Услуги на обществения пътен
транспорт
2.1.2.
Място на
изпълнение
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Държава: Гepмaния
2.1.4.
Обща
информация
Допълнителна
информация: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6T5EPM
Правно
основание:
Директива
2014/24/ЕС
vgv -
2.1.6.
Основания за
изключване
Източници
на основанията за изключване: Документ
за обществени поръчки
5.
Обособена
позиция
5.1.
Обособена
позиция: LOT-0001
Заглавие: Leistungen
der öffentlichen Personenbeförderung im Landkreis Ludwigsburg im
Linienbündel LB10
Описание: Die
Inbetriebnahme erfolgt zum 01.01.2026. Das Linienbündel ist wie
folgt zu beschreiben: Linie 502 Feuerbach - Schwieberdingen -
Hemmingen - Eberdingen - Riet; Linie 595 Vaihingen (E) -
Enzweihingen - Riet - Hochdorf. Es gelten die Fahrpläne gemäß
Anhang LB.1 zur Leistungsbeschreibung. Es ist vorgesehen von
Montag-Freitag im Zeitraum bis ca. 20 Uhr Gelenkbusse einzusetzen.
Diese Fahrten sind in der Leistungsbeschreibung LB.1 in den
Fahrplan entsprechend gekennzeichnet. Für die nur an Schultagen und
außerhalb der Taktfahrten vorgesehen B-Standardbus-Fahrten gelten
die Regeln für Fahrzeuge der Kat. B ohne Einschränkungen. Es ist zu
beachten, dass die S-Bahn-Linien S4, S5 und S6/S60 sowie ggf. auch
der Regionalzugverkehr ab der Inbetriebnahme des
Eisenbahn-Infrastruktur-Projektes "Stuttgart 21" (vsl. im
Dezember 2026) geänderte Abfahrts- und Ankunftszeiten in Feuerbach
bzw. Vaihingen (Enz) bekommen. Das Linien- und Fahrplankonzept
aller Linien ist ab diesem Zeitpunkt unter Einhaltung der übrigen
sich aus dem Nahverkehrsplan ergebenden Anforderungen an die
geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten der Bahnen anzupassen. Die
Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des
Sauberen-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes. Es gelten bei einer
angenommenen (Mindest-)Fahrzeugflotte von 8 Fahrzeugen folgende
Mindestvorgaben: > Einsatz von mindestens 2 "emissionsfreien
Fahrzeugen" gemäß § 2 Satz 1 Nummer 6 des SaubFahrzeugBeschG,
zusammen müssen diese Fahrzeuge mindestens 75.000 Fahrplankilometer
pro Kalenderjahr eingesetzt werden. > Einsatz von mindestens 2
"sauberen Fahrzeuge" gemäß § 2 Satz 1 Nummer 5 des
SaubFahrzeugBeschG, zusammen müssen diese Fahrzeuge mindestens
100.000 Fahrplankilometer pro Kalenderjahr eingesetzt
werden.
Вътрешен
идентификатор: 1
5.1.1.
Цел
Естество на
поръчката: Услуги
Основна
класификация (cpv): 60112000 Услуги на обществения пътен
транспорт
5.1.2.
Място на
изпълнение
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Държава: Гepмaния
5.1.3.
Очаквана
продължителност
Срок: 108 Месеци
5.1.6.
Обща
информация
Проект за възлагане
на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от
ЕС
Поръчката попада в приложното
поле на Споразумението за държавните поръчки
(СДП): не
Тази обществена поръчка е
подходяща и за малки и средни предприятия
(МСП): не
5.1.7.
Стратегически
обществени поръчки
Цел на стратегическите
обществени поръчки: Няма
стратегическа обществена поръчка
Поръчката е от обхвата на
Директива 2009/33/ЕО на Европейския парламент и на Съвета
(Директивата за чистите превозни средства — ДЧПС)
Правното основание по ДЧПС за
определяне на приложимата категория на видовете
поръчки: Услуги
по автомобилен превоз на пътници
5.1.9.
Критерии за
подбор
Източници
на критерии за избор: Уведомление
Критерий: Други
икономически или финансови изисквания
Описание: Zur
Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit des Bieters hat dieser folgende, aktuelle
Unterlagen vorzulegen: 1. Angabe der Gesamtumsätze der letzten drei
Geschäftsjahre. 2. Bestätigung über das Bestehen einer
Betriebshaftpflichtversicherung.
Критерий: Мерки
за гарантиране на качеството
Описание: HINWEIS:
Sofern das Kriterium "Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität"
ausgewählt wurde, liegt das daran, dass das Kriterium "Technische
und berufliche Leistungsfähigkeit" nicht auswählbar war. Zur
Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind
vom Bieter vorzulegen: 1. Unternehmensbeschreibung mit den
wichtigsten Kennzahlen (Anzahl der Mitarbeiter, Standorte,
Aufgabenschwerpunkte). Die Angaben sind auf dem Vordruck der Anlage
02 ("Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit") einzutragen. 2. Es werden drei mit der
Leistung vergleichbare Referenzen (ÖPNV-Verkehre mit Bussen) der
letzten drei Jahre (ab dem Datum der Versendung der
Auftragsbekanntmachung) mit Angabe der Auftraggeber (Aufgabenträger
mit bezeichnetem Ansprechpartner sowie dessen Telefonnummer oder
E-Mail-Anschrift) und Inhalte gefordert (Mindestanforderung).
Anonymisierte und / oder unvollständige Angaben zum Referenzgeber
sind nicht zulässig. Nicht vollständige Referenzangaben werden
nicht berücksichtigt. Nachforderungen, die unvollständige oder
unerfüllte Angaben zu einer Referenz betreffen würden, finden nicht
statt. Referenzangaben müssen zum Zwecke des gebotenen Nachweises
der geforderten Mindestbedingungen hinreichend aussagekräftig sein.
Die Referenzen sind auf dem Vordruck der Anlage 02
("Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit") anzugeben. Der Auftraggeber ist berechtigt,
die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und
bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das
Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben,
die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren
Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB
ausgeschlossen werden. 3. Die Benennung eines für die Durchführung
der Verkehre im gegenständlichen Linienbündel verantwortlichen
Ansprechpartners sowie die Benennung der für die Projektleitung
verantwortlichen Person. Die Benennungen haben auf dem Vordruck der
Anlage 02 ("Eigenerklärung zur technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit") zu erfolgen. 4. Der Bieter hat eine Erklärung
darüber abzugeben, dass ein namentlich zu benennender
Betriebsleiter nach BO-Kraft über ausreichende Kapazitäten für die
Betreuung der gegenständlichen Verkehrsleistungen verfügt. Die
Erklärung muss umfassen, für wie viele
Verkehre/Linienbündel/Netze/Fahrplankilometer der Betriebsleiter
nach BO-Kraft zuständig ist. Die Eigenerklärung ist auf dem
Vordruck der Anlage 02 ("Eigenerklärung zur technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit") anzugeben. 5. Der Bieter hat eine
Erklärung darüber abzugeben, dass ein namentlich zu benennender
Verkehrsplaner zur Verfügung steht und über ausreichende
Kapazitäten für die Betreuung der gegenständlichen
Verkehrsleistungen verfügt; ausreichende Kapazitäten sind
vorhanden, wenn der Verkehrsplaner Verkehre mit nicht mehr als 3
Mio. Fahrplankilometer betreut. Die Erklärung muss umfassen, für
wie viele Verkehre/Linienbündel/Netze/Fahrplankilometer der
Verkehrsplaner zuständig ist. Die Eigenerklärung ist auf dem
Vordruck der Anlage 02 ("Eigenerklärung zur technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit") anzugeben.
Критерий: Регистрация
в съответен професионален регистър
Описание: HINWEIS:
Sofern das Kriterium mit "Eintragung in ein relevantes
Berufsregister" angegeben wurde, liegt das daran, dass das
Kriterium "Sonstiges" nicht auswählbar war. Gemäß § 47 VgV kann
der Bieter sich fehlende Eignung durch eine Eignungsleihe
beschaffen. Beabsichtigt der Bieter zum Nachweis seiner Eignung
(Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, Wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit, technische und berufliche
Leistungsfähigkeit) (auch) die Kapazitäten eines
Unterauftragnehmers oder anderer Unternehmen im Hinblick auf die
erforderliche wirtschaftliche und/oder finanzielle sowie die
technische und/oder berufliche Leistungsfähigkeit in Anspruch zu
nehmen (Eignungsleihe nach § 47 VgV), muss er bereits mit dem
Angebot nachweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen
Mittel dieses Unternehmens tatsächlich zur Verfügung stehen werden.
Zur Nachweisführung kann die Vorlage in Anlage 02 Formblatt
"Verpflichtungserklärung" verwendet werden. Die Möglichkeit der
Nachweisführung ist nicht auf Anlage 02 Formblatt
"Verpflichtungserklärung" beschränkt. Nimmt ein Bieter die
Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die
erforderliche wirtschaftliche und/oder finanzielle
Leistungsfähigkeit in Anspruch, wird eine gemeinsame Haftung des
Bieters und des anderen Unternehmens entsprechend dem Umfang der
Eignungsleihe verlangt, § 47 Abs. 3 VgV. Der Auftraggeber behält
sich die Anforderung einer gesonderten Haftungserklärung vor.
Weiterhin hat sich das eignungsleihende Unternehmen zu den
Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, § 19 Abs. 1 MiLoG, § 21
Abs. 1 AEntG, § 21 Abs. 1 S. 1 oder 2 SchwarzArbG, § 98c Abs. 1
AufenthG, § 22 LkSG und Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
in der in der jeweils gültigen Fassung zu erklären. Dazu ist mit
dem Angebot vom Unterauftragnehmer Anlage 02 "Erklärungen zu
Ausschlussgründen" vorzulegen. Sofern ein eignungsleihendes
Unternehmen das entsprechende Eignungskriterium nicht erfüllt oder
bei ihm zwingende Ausschlussgründe nach § 123 GWB oder Artikel 5k
der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der jeweils gültigen Fassung
vorliegen, so muss das eignungsleihende Unternehmen durch den
Bieter ersetzt werden, § 47 Abs. 2 S. 3 VgV. Sollten hingegen
fakultative Ausschlussgründe nach § 124 GWB oder nach § 19 Abs. 1
MiLoG, § 21 Abs. 1AEntG, § 21 Abs. 1 S. 1 oder 2 SchwarzArbG, § 98c
Abs. 1 AufenthG und § 22 LkSG vorliegen, behält sich der
Auftraggeber vor, dass der Unterauftragnehmer durch den Bieter
innerhalb einer zu setzenden Frist ersetzt wird. Der Nachweis der
Eignungsleihe ist auch dann zu erbringen, wenn es sich bei den
anderen Unternehmen um rechtlich selbständige konzernverbundene
Unternehmen handelt. Für sämtliche erbrachten Leistungen -
insbesondere auch für die von Unterauftragnehmern ausgeführten -
trägt der Auftragnehmer die Verantwortung.
Критерий: Регистрация
в търговски регистър
Описание: HINWEIS:
Sofern das Kriterium "Eintragung in das Handelsregister"
ausgewählt wurde, liegt das daran, dass das Kriterium "Eignung zur
Berufsausübung" nicht auswählbar war. Soweit ihr Beruf
erlaubnispflichtig ist, müssen Bieter je nach den
Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind,
entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
dieses Staats nachweisen oder auf andere Weise die erlaubte
Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für
jedes Mitglied). Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union
sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die
Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang
XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und
zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28. März
2014, S. 65) aufgeführt. Der Nachweis der erlaubten Berufsausübung
muss, sofern erforderlich, im Rahmen des Angebotes als Scan der
Originalurkunde oder Datei vorgelegt werden. § 50 VgV bleibt
unberührt.
5.1.10.
Критерии за
възлагане
Критерий:
Вид: Цена
Наименование: Preis
Описание: Der
Wertungspreis geht mit 70 % in die Wertung ein, d.h. es sind max.
70 Wertungspunkte erzielbar. Der Wertungspreis setzt sich zusammen
aus dem Preis der Grundleistung und dem Preis für Zubestellungen.
Das Zubestellszenario dient dazu, verbindliche Preise für
Zubestellungen im Sinne des § 6 ÖDLA abzufragen. Die Preise für
Zubestellungen werden auch in den Wertungspreis eingerechnet. Das
Volumen, mit dem Preise in die Wertung einbezogen werden, ist dem
Zubestellszenario zu entnehmen. Die Preisbewertung erfolgt wie
folgt: Es wird der Durchschnitt aller angebotenen Wertungspreise
(Preis der Grundleistung und Preis für Zubestellungen) ermittelt
(Durchschnittspreis). Ein fiktives Angebot mit diesem
Durchschnittspreis erhält die halbe Punktzahl (35 Punkte). 0 Punkte
erhält ein fiktives Angebot mit dem 1,3-fachen des
Durchschnittspreises. Die volle Punktzahl (70 Punkte) erhält ein
fiktives Angebot mit dem 0,7-fachen des Durchschnittspreises. Alle
Angebote mit darüber oder darunter liegenden Wertungspreisen
erhalten ebenfalls 0 bzw. alle Punkte. Für die dazwischen liegenden
Wertungspreise erfolgt die Ermittlung der Punktzahl über eine
lineare Interpolation kaufmännisch gerundet auf eine volle
Punktzahl.
Категория
на критерия за възлагане с тегло: Тегло (точки, точна
величина)
Число,
свързано с критерия за
възлагане: 70,00
Критерий:
Вид: Качество
Наименование: Qualität
Описание: Vom
Bieter können mit seinem Angebot die in der Leistungsbeschreibung
aufgeführten drei Konzepte zur Qualität (Fahrzeugkonzept,
Personalkonzept und Qualitätskonzept) eingereicht werden. Die mit
der Verwirklichung der Konzepte verbundenen Kosten sind in den
Wertungspreis einzukalkulieren. Reicht ein Bieter kein Konzept ein,
erhält er hierfür 0 Punkte. Für die Qualitätsbewertung der Konzepte
werden in Summe bis zu 30 Wertungspunkte vergeben. Diese verteilen
sich wie folgt: "Konzept 1: Fahrzeugkonzept" (10 Punkte),
"Konzept 2: Personalkonzept" (10 Punkte), "Konzept 3:
Qualitätskonzept" (10 Punkte). Die Konzepte werden anhand von
Wertungspunkten entsprechend der Anlage 6_Bewertungsmatrix
bewertet, d.h. aus den Darlegungen in den Konzepten wird ermittelt,
was die angebotenen Leistungen voneinander unterscheidet. Im Rahmen
der Bestbieterermittlung erfolgt eine Bewertung, ob durch das
angebotene Konzept das festgelegte Ziel sehr gut (10 Punkte), gut
(6 Punkte), befriedigend (3 Punkte), ausreichend (2 Punkte) oder
mangelhaft (1 Punkt) erreicht wird; enthält ein Konzept keine oder
keine inhaltlich plausible Darstellung, oder fehlt das Konzept
gänzlich, ist es ungenügend und es werden dafür 0 Punkte vergeben.
Der Bieter hat seine Konzepte nach den in den Bewerbungsbedingungen
vorgegebenen Anforderungen und den in der Leistungsbeschreibung
angegebenen Zielen klar und eindeutig zu gliedern. Mit den
Konzepten ist darzustellen, wie der Bieter im Auftragsfall die
Leistungen konkret innerhalb des generellen Leistungsrahmens und
der vorgegebenen Leistungsinhalte erbringen wird. Der Bieter hat
also mit seinen Konzepten die angebotenen Mehrqualitäten gegenüber
dem Grundangebot zu konkretisieren, die unter anderem die
inhaltlichen Anforderungen definieren, die der künftige
Auftragnehmer bei seiner Leistungserbringung jedenfalls und
zwingend zu erfüllen hat. Dabei werden ausschließlich solche
Angaben im Konzept bewertet, die nicht bereits in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten sind. Darüber hinaus dürfen die
Angaben in den Konzepten den Festlegungen in den
Ausschreibungsunterlagen nicht widersprechen. Hinsichtlich der
formellen Vorgaben der Konzepte und der Folgen bei Nichteinhaltung,
sowie der Bewertungsstufen wird auf Ziff. III.4.b) der
Bewerbungsbedingungen und auf die Bewertungsmatrix verwiesen. Die
Konzepte sind auf jeweils eigener, bearbeitbarer Unterlage des
Bieters dem Angebot beizufügen. Die drei Konzepte werden
Vertragsbestandteil. Näheres regeln die
Vergabeunterlagen.
Категория
на критерия за възлагане с тегло: Тегло (точки, точна
величина)
Число,
свързано с критерия за
възлагане: 30,00
5.1.11.
Документация
за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които
документацията за обществената поръчка е официално
достъпна: немски
Краен срок за искане на
допълнителна информация: 10/04/2025 23:59:59
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Ad hoc канал за
комуникация:
5.1.12.
Условия за
възлагане на обществена поръчка
Условия за
подаване:
Електронно
подаване: Задължително
Езици, на които могат да се
подават оферти или заявления за
участие: немски
Електронен
каталог: Забранено
Варианти: Забранено
Оферентите могат да
представят повече от една
оферта: Забранено
Краен срок за получаване
на оферти: 22/04/2025 10:00:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Краен срок, до който
търгът трябва да остане
валиден: 3 Месеци
Информация, която
може да бъде допълнена след крайния срок за
подаване:
По
преценка на купувача всички липсващи документи, отнасящи се до
оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна
информация: Auf § 56 VgV wird hingewiesen.
Информация за
обществената поръчка:
Дата на
отваряне: 22/04/2025 10:15:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Условия на
договора:
Изпълнението на договора
трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на
защитени работни места: Не
Електронно
фактуриране: Задължително
Ще се използва електронно
поръчване: да
Ще се използва електронно
плащане: да
5.1.15.
Техники
Рамково
споразумение: Няма рамково
споразумение
Информация
за динамичната система за
покупки: Няма
динамична система за покупки
Електронен
търг: не
5.1.16.
Допълнителна
информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация,
отговаряща за преразглеждането
(обжалването): Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium
Информация за крайните
срокове за преразглеждане: Zuständig für die Nachprüfung der Vergabe
dieses Auftrags im Verfahren nach §§ 155 ff. des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist die Vergabekammer
Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe (vgl. Ziff.
8.1. ORG-0002). Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gem. § 160
Abs. 3 GWB rügen. Auf die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB wird
hingewiesen. § 160 GWB lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag
oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach
§ 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf
der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht
bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags
nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
Организация, която предоставя допълнителна информация за
процедурата за възлагане: Landkreis Ludwigsburg
Организация,
която получава заявленията за
участие: Landkreis Ludwigsburg
8.
Организации
8.1.
ORG-0001
Официално
наименование: Landkreis Ludwigsburg
Регистрационен
номер: DE146128122
Пощенски
адрес: Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Verkehr,
Hindenburgstraße 40
Град: Ludwigsburg
Пощенски
код: 71638
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Държава: Гepмaния
Звено за
контакт: Fachbereich Verkehr, Geschäftsteil Nahverkehr,
Zu Händen von Herrn Maus
Телефон: +497141
14442317
Факс: +49714114459932
Роли на тази
организация:
Купувач
Организация, която предоставя допълнителна информация за
процедурата за възлагане
Организация,
която получава заявленията за участие
8.1.
ORG-0002
Официално
наименование: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium
Регистрационен
номер: DE811469974
Пощенски
адрес: Durlacher Allee 100
Град: Karlsruhe
Пощенски
код: 76137
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Karlsruhe,
Stadtkreis (DE122)
Държава: Гepмaния
Телефон: +49
7219268730
Факс: +49
7219263985
Роли на тази
организация:
Oрганизация,
отговаряща за преразглеждането (обжалването)
8.1.
ORG-0003
Официално
наименование: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in
Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Регистрационен
номер: 0204:994-DOEVD-83
Град: Bonn
Пощенски
код: 53119
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Bonn,
Kreisfreie
Stadt (DEA22)
Държава: Гepмaния
Телефон: +49228996100
Роли на тази
организация:
TED
eSender
10.
Промяна
Версия на предишното
обявление, което трябва да бъде
променено: 6f0c082b-bac2-4185-aa1d-cff25f86ae62-01
Основна причина за
промяната: Актуализирана
информация
Описание: Im
Dokument 01_Anlage 1 LB10 Bewerbungsbedingungen und AzA haben sich
die dem Ausschreibungsverfahren zugrundeliegende Fristen geändert.
Im Dokument 03_LB10 Leistungsbeschreibung wurde Ziffer 2.3.14
konkretisiert.
10.1.
Промяна
Идентификатор на
раздела: PROCEDURE
Описание на
промените: Termin zur Abgabe von Angeboten wird vom
22.04.2025, 10 Uhr auf den 24.04.2025, 10 Uhr verschoben. Ende der
Zuschlags- und Bindefrist wird vom 22.07.2025 auf den 24.07.2025
verschoben. Ziffer 2.3.14 der Leistungsbeschreibung wurde
hinsichtlich der Weiterleitung der Fördermittel
konkretisiert.
Документацията за
обществената поръчка е променена
на: 17/04/2025
Информация за
обявлението
Идентификатор/версия на
обявлението: 84edc5d8-aa52-4ad1-aee4-ca99b202c7fa
- 01
Вид на
формуляра: Състезателна
процедура
Вид
обявление: Обявление за
поръчка или концесия – стандартен режим
Подвид на
обявлението: 16
Дата на изпращане на
известието: 17/04/2025 15:02:29
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Езици, на които
настоящото известие е официално
достъпно: немски
Номер на публикуване на
обявлението: 258078-2025
Номер на броя на ОВ
S: 77/2025
Дата на
публикуване: 18/04/2025