LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf – Gesamtsanierung - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8, gemäß §§ 53 ff. HOAI - LPH 5-9 BA 7 und LPH 2-9 Versorgungsgeschoss

Обявлението е в архива.
6887914

Публикувана на: 25.04.2025

Краен срок: 29.04.2025

Прогнозна стойност: - няма установена -

Бази данни:

  • - ЕС
266771-2025 - Състезателна процедура
Гepмaния – Инженерни услуги в строителството – LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf – Gesamtsanierung - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8, gemäß §§ 53 ff. HOAI - LPH 5-9 BA 7 und LPH 2-9 Versorgungsgeschoss
OJ S 81/2025 25/04/2025
Обявление за поръчка – облекчен режим - Обявление за промяна
Услуги
1. Купувач
1.1.
Купувач
Официално наименованиеLAKUMED Kliniken Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung
Електронна пощаChristian.Hargasser@Lakumed.de
Правна категория на купувачаМестен орган
Дейност на възлагащия органУслуги по общофункционално управление на държавата
2. Процедура
2.1.
Процедура
ЗаглавиеLAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf – Gesamtsanierung - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8, gemäß §§ 53 ff. HOAI - LPH 5-9 BA 7 und LPH 2-9 Versorgungsgeschoss
ОписаниеDie LAKUMED Kliniken beabsichtigen Zug um Zug die Gesamtsanierung des Standortes Landshut-Achdorf. Im nächsten Schritt steht die Sanierung der OP-Vorzone (BA7-AB) und die Sanierung des Versorgungsgeschosses (BA7-VG) an. Teil des Versorgungsgeschosses sind die Zentralumkleiden, die Küche, das Zentrallager und die Bettenaufbereitung. OP-Vorzone Der sogenannte BA7-AB befindet sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung in der Leistungsphase 3. Die Leistungsphase 4 ist bereits erbracht. Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Planung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 ab der Leistungsphase 5 bis zur Leistungsphase 9. Die Entwurfsplanung im bisherigen Stadium wird den Vergabeunterlagen beigelegt. Ergänzend werden Unterlagen aus der Vorentwurfsplanung beigelegt. Die Sanierung der OP-Vorzone erfolgt während laufendem Betrieb. Die indizierte Kostenschätzung des BA7 schließt mit rund 33 Mio. €. einzelnen Anlagegruppen gliedern sich dabei wie folgt auf: - KGR 410 1.293 T € - KGR 420 1.044 T € - KGR 430 4.065 T € - KGR 470 704 T € (Anteil HLSK) - KGR 480 1.544 T € Die Leistungsphase 5 soll direkt nach Beauftragung (ca. Juni 2025) beginnen. Der Bau muss mit der Fertigstellung des sog. BA6 beginnen, welche aktuell für Mitte 2026 angedacht ist. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen des BA7-AB ( OP Vorzone ) zu beauftragen: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 1,2,3,7+8 - Leistungsphasen 5-9 gemäß §53 ff. HOAI 2021 Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphase 5-7 gemäß § 53 HOAI beauftragt. Die Leistungsphasen 8-9 werden anschließend in der nächsten Stufe abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. ///// Versorgungsgeschoss Das Versorgungsgeschoss (BA7-VG) soll direkt nach Beauftragung sukzessive saniert werden. Dabei sind die ersten Bereiche die Zentralumkleide und die Küche. Daraufhin folgt das Zentrallager und die Bettenaufbereitung. Die Planung für die beiden ersten Bereiche (Umkleide & Küche) soll unmittelbar nach Beauftragung (ca. Juni 2025) starten. Der Bau der Küche ist abhängig von der vor beschriebenen Sanierung der OP-Vorzone im Stockwerk darüber. Hier müssen die Sanierung der Küche und die Bauphase 2 des BA7-AB parallel verlaufen. Die Bauphase 2 des BA7 ist aktuell für Mitte 2027 geplant. Die Gesamt-Grobkostenschätzung für das Versorgungsgeschoss liegt für den Bereich der HLSK Planung bei 2,6 Mio. € (KGR 400). Die Kostengruppen der einzelnen Anlagengruppen gliedern sich dabei ungefähr wie folgt: - KGR 410 389 T € - KGR 420 314 T € - KGR 430 1.221 T € - KGR 470 212 T € (Anteil HLSK) - KGR 480 464 T € Für das Versorgungsgeschoss besteht eine Zielplanung aus 2018 bzw. für den Bereich der Küche eine Zielplanung aus 2024 (siehe Anlagen) Rahmentermine Die Planung der Gesamtmaßnahme kann direkt nach Beauftragung beginnen und ist auf die unten beschriebenen baulichen Durchführungen einzutakten. OP-Vorzone Die Planung der Leistungsphase 5 beginnt unmittelbar nach der Beauftragung (ca. Juni 2025). Der Baubeginn geht einher mit der Fertigstellung des sog. BA6, welcher aktuell für Mitte 2026 geplant ist. Versorgungsgeschoss Die Planung beginnt unmittelbar nach der Beauftragung (ca. Juni 2025). Gemäß aktueller Planung wird das darüber liegende Geschoss (OP-Vorzone) im Zeitraum Q3/2027 – Q3/2028 saniert. Der Umbau der Küche ist zwingend mit der Bauphase der OP-Sanierung zu synchronisieren. Die erforderlichen Planungsleistungen und vorbereitenden Maßnahmen sind demnach vor diesem Zeitraum zu erbringen. Die Sanierung der nächsten Abschnitte des Versorgungsgeschosses soll unmittelbar nach Fertigstellung der Küche realisiert werden. Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: - Leistungsbeginn: LPH5 nach Beauftragung ca. Juni 2025 - Baubeginn: Q3 2026 - Fertigstellung: Mitte 2031 Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen des BA7-VG (stufenweise) zu beauftragen: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1,2,3,7,8 Leistungsphasen 2-9 gemäß §53 ff. HOAI 2021. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphase 2-4 gemäß § 53 HOAI beauftragt. Die Leistungsphasen 5-9 werden stufenweise abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Идентификатор на процедурата6c703ec4-6cc4-49ec-a7c0-733137512c2a
Вътрешен идентификаторHLS
Вид процедураОткрита
Основни характеристики на процедурата-
2.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаУслуги
Основна класификация (cpv): 71300000 Инженерни услуги в строителството
2.1.2.
Място на изпълнение
ГрадLandshut
Пощенски код84036
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Landshut, Kreisfreie Stadt (DE221)
ДържаваГepмaния
2.1.4.
Обща информация
Правно основание
Директива 2014/24/ЕС
vgv -
Приложимо трансгранично право-
2.1.6.
Основания за изключване
Чисто национални основания за изключванеAusschlussgründe (namentlich §§ 123, 124 GWB [= Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung], § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz, § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 98c Abs. 1 Aufenthaltsgesetz, § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt) werden dem deutschen Recht entsprechend geprüft.
5. Обособена позиция
5.1.
Обособена позицияLOT-0001
ЗаглавиеLAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf – Gesamtsanierung - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8, gemäß §§ 53 ff. HOAI - LPH 5-9 BA 7 und LPH 2-9 Versorgungsgeschoss
ОписаниеDie LAKUMED Kliniken beabsichtigen Zug um Zug die Gesamtsanierung des Standortes Landshut-Achdorf. Im nächsten Schritt steht die Sanierung der OP-Vorzone (BA7-AB) und die Sanierung des Versorgungsgeschosses (BA7-VG) an. Teil des Versorgungsgeschosses sind die Zentralumkleiden, die Küche, das Zentrallager und die Bettenaufbereitung. OP-Vorzone Der sogenannte BA7-AB befindet sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung in der Leistungsphase 3. Die Leistungsphase 4 ist bereits erbracht. Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Planung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 ab der Leistungsphase 5 bis zur Leistungsphase 9. Die Entwurfsplanung im bisherigen Stadium wird den Vergabeunterlagen beigelegt. Ergänzend werden Unterlagen aus der Vorentwurfsplanung beigelegt. Die Sanierung der OP-Vorzone erfolgt während laufendem Betrieb. Die indizierte Kostenschätzung des BA7 schließt mit rund 33 Mio. €. einzelnen Anlagegruppen gliedern sich dabei wie folgt auf: - KGR 410 1.293 T € - KGR 420 1.044 T € - KGR 430 4.065 T € - KGR 470 704 T € (Anteil HLSK) - KGR 480 1.544 T € Die Leistungsphase 5 soll direkt nach Beauftragung (ca. Juni 2025) beginnen. Der Bau muss mit der Fertigstellung des sog. BA6 beginnen, welche aktuell für Mitte 2026 angedacht ist. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen des BA7-AB ( OP Vorzone ) zu beauftragen: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 1,2,3,7+8 - Leistungsphasen 5-9 gemäß §53 ff. HOAI 2021 Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphase 5-7 gemäß § 53 HOAI beauftragt. Die Leistungsphasen 8-9 werden anschließend in der nächsten Stufe abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. ///// Versorgungsgeschoss Das Versorgungsgeschoss (BA7-VG) soll direkt nach Beauftragung sukzessive saniert werden. Dabei sind die ersten Bereiche die Zentralumkleide und die Küche. Daraufhin folgt das Zentrallager und die Bettenaufbereitung. Die Planung für die beiden ersten Bereiche (Umkleide & Küche) soll unmittelbar nach Beauftragung (ca. Juni 2025) starten. Der Bau der Küche ist abhängig von der vor beschriebenen Sanierung der OP-Vorzone im Stockwerk darüber. Hier müssen die Sanierung der Küche und die Bauphase 2 des BA7-AB parallel verlaufen. Die Bauphase 2 des BA7 ist aktuell für Mitte 2027 geplant. Die Gesamt-Grobkostenschätzung für das Versorgungsgeschoss liegt für den Bereich der HLSK Planung bei 2,6 Mio. € (KGR 400). Die Kostengruppen der einzelnen Anlagengruppen gliedern sich dabei ungefähr wie folgt: - KGR 410 389 T € - KGR 420 314 T € - KGR 430 1.221 T € - KGR 470 212 T € (Anteil HLSK) - KGR 480 464 T € Für das Versorgungsgeschoss besteht eine Zielplanung aus 2018 bzw. für den Bereich der Küche eine Zielplanung aus 2024 (siehe Anlagen) Rahmentermine Die Planung der Gesamtmaßnahme kann direkt nach Beauftragung beginnen und ist auf die unten beschriebenen baulichen Durchführungen einzutakten. OP-Vorzone Die Planung der Leistungsphase 5 beginnt unmittelbar nach der Beauftragung (ca. Juni 2025). Der Baubeginn geht einher mit der Fertigstellung des sog. BA6, welcher aktuell für Mitte 2026 geplant ist. Versorgungsgeschoss Die Planung beginnt unmittelbar nach der Beauftragung (ca. Juni 2025). Gemäß aktueller Planung wird das darüber liegende Geschoss (OP-Vorzone) im Zeitraum Q3/2027 – Q3/2028 saniert. Der Umbau der Küche ist zwingend mit der Bauphase der OP-Sanierung zu synchronisieren. Die erforderlichen Planungsleistungen und vorbereitenden Maßnahmen sind demnach vor diesem Zeitraum zu erbringen. Die Sanierung der nächsten Abschnitte des Versorgungsgeschosses soll unmittelbar nach Fertigstellung der Küche realisiert werden. Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: - Leistungsbeginn: LPH5 nach Beauftragung ca. Juni 2025 - Baubeginn: Q3 2026 - Fertigstellung: Mitte 2031 Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen des BA7-VG (stufenweise) zu beauftragen: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1,2,3,7,8 Leistungsphasen 2-9 gemäß §53 ff. HOAI 2021. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphase 2-4 gemäß § 53 HOAI beauftragt. Die Leistungsphasen 5-9 werden stufenweise abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Вътрешен идентификаторHLS
5.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаУслуги
Основна класификация (cpv): 71300000 Инженерни услуги в строителството
5.1.2.
Място на изпълнение
ГрадLandshut
Пощенски код84036
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Landshut, Kreisfreie Stadt (DE221)
ДържаваГepмaния
5.1.3.
Очаквана продължителност
Начална дата30/05/2025
Крайна дата на продължителността31/07/2031
5.1.4.
Подновяване
Купувачът си запазва правото за допълнителни покупки от изпълнителя, както е описано тукVersorgungsgeschoss: — Beauftragungsstufe 1: Leistungsphasen 2-4 gemäß HOAI — Beauftragungsstufe 2: Leistungsphasen 5-7 gemäß HOAI — Beauftragungsstufe 3: Leistungsphasen 8+9 gemäß HOAI //// OP Vorzone: — Beauftragungsstufe 1: Leistungsphasen 5-7 gemäß HOAI — Beauftragungsstufe 2: Leistungsphasen 8+9 gemäß HOAI — Besondere Leistungen siehe Honorarformblatt
5.1.6.
Обща информация
Запазено участиеУчастието не е запазено.
Трябва да се посочат имената и професионалната квалификация на служителите, на които ще бъде възложено изпълнението на поръчкатаИзисква се в заявлението за участие
Проект за възлагане на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от ЕС
Тази обществена поръчка е подходяща и за малки и средни предприятия (МСП)не
5.1.7.
Стратегически обществени поръчки
Цел на стратегическите обществени поръчкиНяма стратегическа обществена поръчка
5.1.9.
Критерии за подбор
Критерий
ВидГодност за упражняване на професионалната дейност
НаименованиеObjektive Kriterien für die Überprüfung der Eignung - Büro:
ОписаниеDie Eignung der Bewerber im Hinblick auf die Berufsausübung wird zunächst unter Bezugnahme auf § 44 VgV auf Basis der folgenden Kriterien geprüft, bewertet bzw. beurteilt: 1.) Basisinformation zum Unternehmen des Bewerbers (Name, Sitz, Gründungsjahr, Kontaktdaten) bzw. – soweit zutreffend – zu den an der Bewerbergemeinschaft beteiligten Unternehmen (Name, Sitz, Gründungsjahr, Kontaktdaten, Leistungsanteil) 2.) Eigenerklärung (soweit zutreffend) der Bewerbergemeinschaftsmitglieder zur gesamtschuldnerischen Haftung und Benennung desjenigen, der die Bewerbergemeinschaft vertritt. Nachweis der Vertretungsmacht auf Anforderung. 3.) Nachweis über die Berechtigung des vorgesehenen Entwurfsverfassers, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in Deutschland entsprechend tätig zu werden (§ 75 Abs. 1 VgV) 4.) Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen 5.) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB 6.) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB 7.) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz, § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 98c Abs. 1 Aufenthaltsgesetz, § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 8.) Für ausländische Unternehmen in Bezug auf die vorstehenden Punkte 5.) bis 7.): Erklärung, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, die nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes mit den vorgenannten gesetzlichen Anforderungen vergleichbar sind. 9.) Erklärung zum Russlandbezug des Bieters / die Bietergemeinschaft sowie von Unterauftragnehmern, Lieferanten oder eignungsverleihenden Unternehmen. 10.) Erklärung über eine eventuelle Weitergabe von Auftragsteilen an andere Unternehmen (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV). Will sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages der Leistungen anderer Unternehmen bedienen, so hat er die Weitergabe von Auftragsteilen verpflichtend anzugeben. Eine Benennung der Nachunternehmer erfolgt im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs unter Verweis auf § 36 Abs. 1. S. 1 VgV freiwillig. Eine entsprechende Verpflichtungserklärung ist auf Anforderung nachzureichen. 11.) Beabsichtigt der Bewerber im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen (Eignungsleihe gemäß § 47 VgV), so hat er diese zu benennen und für sie mit der Bewerbung einen eigenen Bewerbungsbogen abzugeben. Der Bewerber muss mit der Bewerbung nachweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem er eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorlegt. Nimmt der Bewerber im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese Unternehmen in dem Umfang, in dem ihre Kapazitäten in Anspruch genommen werden, gemeinsam für die Auftragsdurchführung haften. Eine entsprechende Haftungserklärung ist auf Anforderung nachzureichen.
Използване на този критерийИзползвани

Критерий
ВидИкономическо и финансово състояние
НаименованиеObjektive Kriterien für die Überprüfung der Eignung - Büro:
ОписаниеDie Eignung der Bewerber im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit wird zunächst unter Bezugnahme auf § 45 VgV auf Basis der folgenden Kriterien geprüft, bewertet bzw. beurteilt: Eigenerklärung zu einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 2,0 Mio. EUR für Personenschäden und 2,0 Mio. EUR für sonstige Schäden im Fall der Zuschlagserteilung. Die Versicherung muss für die gesamte Vertragszeit unterhalten werden. Die Vorlage des Versicherungsnachweises nach Aufforderung ist zwingende Voraussetzung für die Zuschlagserteilung.
Използване на този критерийИзползвани

Критерий
ВидТехнически и професионални способности
НаименованиеObjektive Kriterien für die Überprüfung der Eignung - Büro:
ОписаниеMINDEST- und AUSSCHLUSSKRITERIEN: Als prinzipiell geeignet werden Bieter nur dann eingestuft, wenn die folgenden Mindestanforderungen erfüllt werden: Gefordert ist eine Liste der wesentlichen in den letzten sieben Kalenderjahren (1. Januar 2017 bis zum Schlusstermin der Angebotseinreichung) erbrachten Leistungen. Als prinzipiell geeignet werden Bieter nur dann eingestuft, wenn sich aus der zu erstellenden Liste ergibt, dass aktuelle Erfahrungswerte bei der Erbringung vergleichbar komplexer Maßnahmen vorliegen und die folgenden Mindestanforderungen erfüllt werden: - Das Referenzprojekt ist eine Maßnahme aus dem Gesundheitswesen (Klinik, Krankenhaus, Ärztehaus, Pflegeeinrichtung) und mindestens in der LPH 8 oder abgeschlossen. - Das Referenzprojekt ist eine Maßnahme aus dem Gesundheitswesen (Klinik, Krankenhaus, Ärztehaus, Pflegeeinrichtung) und durch den Bewerber wurden mindestens die Anlagengruppen 1,2,3,7 und 8 (gem. § 53 HOAI) erbracht? - Das Referenzprojekt ist eine Maßnahme aus dem Gesundheitswesen (Klinik, Krankenhaus, Ärztehaus, Pflegeeinrichtung) und es handelt sich um eine geförderte Maßnahme?

Критерий
ВидТехнически и професионални способности
НаименованиеQualifikation und Erfahrung des für die Ausführung vorgesehenen Personals
ОписаниеWertungskriterien: 3 Referenzprojekte für den Projektleiter und 3 Referenzprojekte für den Stellvertr. Projektleiter - Bei dem Referenzprojekt handelt es sich um eine Maßnahme die unter Berücksichtigung öffentlicher Vergabevorschriften abgewickelt wurde. - Bei dem Referenzprojekt handelt es sich um ein Sanierungsprojekt - Bei dem Referenzprojekt handelt es sich um ein Projekt, das im laufenden Betrieb gebaut wurde. - Das Referenzprojekt ist vergleichbarer Größenordnung: Kosten Kgr. 410+420+430+470+480 ≥ 7,0 Mio. € brutto. - Durch den Bewerber wurden mindestens die Leistungsphasen 2–8 gemäß § 55 HOAI erbracht.
Информация за втория етап на двуетапна процедура
Купувачът си запазва правото да възложи поръчката въз основа на първоначалните оферти без допълнително договаряне
5.1.10.
Критерии за възлагане
Критерий
ВидЦена
НаименованиеHonorarangebot - Gewichtung 40%
ОписаниеHonorarangebot
Категория на критерия за възлагане с теглоТегло (точки, точна величина)
Число, свързано с критерия за възлагане40,00
Критерий
ВидКачество
НаименованиеPersonelle Besetzung - Gewichtung 60% - Projektleitung 30% - Stellvertr. PL 30%
ОписаниеPersonelle Besetzung - Projektleitung - Stellvertr. Projektleitung - örtliche Verfügbarkeit
Категория на критерия за възлагане с теглоТегло (точки, точна величина)
Число, свързано с критерия за възлагане60,00
5.1.11.
Документация за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които документацията за обществената поръчка е официално достъпнанемски
Адрес на документацията за обществената поръчкаhttps://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24fd2c-eu
Ad hoc канал за комуникация
5.1.12.
Условия за възлагане на обществена поръчка
Условия за подаване
Електронно подаванеРазрешено
Езици, на които могат да се подават оферти или заявления за участиенемски
Електронен каталогЗабранено
ВариантиЗабранено
Оферентите могат да представят повече от една офертаЗабранено
Краен срок за получаване на оферти29/04/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Краен срок, до който търгът трябва да остане валиден90 Дни
Информация, която може да бъде допълнена след крайния срок за подаване
По преценка на купувача всички липсващи документи, отнасящи се до оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна информацияDer Auftraggeber behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern.
Условия на договора
Изпълнението на договора трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на защитени работни местаНе
Изисква се споразумение за неразкриване на информацияне
Електронно фактуриранеЗадължително
Правна форма, която трябва да бъде приета от група оференти, на която е възложена поръчкаGesamtschuldnerische haftende Bieter-/Bewerbergemeinschaft unter Benennung desjenigen, der die Bieter-/Bewerbergemeinschaft vertritt. Nachweis der Vertretungsmacht auf Anforderung.
5.1.15.
Техники
Рамково споразумениеНяма рамково споразумение
Информация за динамичната система за покупкиНяма динамична система за покупки
5.1.16.
Допълнителна информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Информация за крайните срокове за преразглеждане: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: — Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). — Bieter und Bewerber können die Unwirksamkeit eines Vertragsschlusses feststellen lassen, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen die Informations- und Wartepflicht aus § 134 GWB verstoßen hat oder der Auftrag rechtswidrig ohne vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben wurde. Wurde der Bewerber / Bieter ohne Vorabinformation direkt durch den öffentlichen Auftraggeber informiert oder die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, muss er einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Tagen einlegen, selbst bei unterbliebener Information jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss (§ 135 Abs. 2, Abs. 1 GWB). Neben den vorgenannten Rechtsbehelfsfristen sind folgende Rügefristen zu beachten: — Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). — Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Организация, която получава заявленията за участиеHitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Организации
8.1.
ORG-0001
Официално наименованиеLAKUMED Kliniken Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorgung
Регистрационен номер0000
Пощенски адресAchdorfer Weg 3
ГрадLandshut
Пощенски код84036
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Landshut, Kreisfreie Stadt (DE221)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаChristian.Hargasser@Lakumed.de
Телефон0871 4041633
Роли на тази организация
Купувач
8.1.
ORG-0002
Официално наименованиеRegierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Регистрационен номер000
Пощенски адресMaximilianstraße 39
ГрадMünchen
Пощенски код80538
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаvergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Телефон+49 8921762847
Роли на тази организация
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)
8.1.
ORG-0003
Официално наименованиеHitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Регистрационен номерDE 362851088
ОтделVgV-Vergabemanagement
Пощенски адресWeimarer Straße 32
ГрадMünchen
Пощенски код80807
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаmarkus.maul@hitzler-ingenieure.de
Телефон+49 8925559570
Роли на тази организация
Организация, която получава заявленията за участие
8.1.
ORG-0004
Официално наименованиеDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Регистрационен номер0204:994-DOEVD-83
ГрадBonn
Пощенски код53119
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаnoreply.esender_hub@bescha.bund.de
Телефон+49228996100
Роли на тази организация
TED eSender
10. Промяна
Версия на предишното обявление, което трябва да бъде променено8125c82c-8e4d-44e4-9e8e-53888eb5a11c-01
Основна причина за промянатаПоправка на грешки, допуснати от издателя
ОписаниеAufgrund einer Änderung in der Kostenprognose wurden die Kosten (Kgr. 410+420+430+470+480) der geforderten Referenzprojekte von 10,0 Mio. € brutto auf 7,0 Mio. € brutto herabgesetzt. Die entsprechenden Formblätter wurden angepasst und als Korrektur der Vergabeunterlagen beigelegt. - VU-E__Kriterienmatrix - HLS_Korrektur - VU-B_Nachweise zur Eignung_Team_HLS_Korrektur
10.1.
Промяна
Идентификатор на разделаLOT-0001
Документацията за обществената поръчка е променена на24/04/2025
Информация за обявлението
Идентификатор/версия на обявлението2310b03f-f79b-426b-b8b8-ad0edc4cc07f  -  01
Вид на формуляраСъстезателна процедура
Вид обявлениеОбявление за поръчка – облекчен режим
Подвид на обявлението20
Дата на изпращане на известието24/04/2025 14:27:24 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Езици, на които настоящото известие е официално достъпнонемски
Номер на публикуване на обявлението266771-2025
Номер на броя на ОВ S81/2025
Дата на публикуване25/04/2025
Безплатен тест

Регистрирайте се и се убедете сами в предимствата за Вас. 14 дневен достъп до интересуващите Ви обществени поръчки, напълно безплатно!

Регистрирайте се
ТЪРГОВЕ ОТ
ЛУКОЙЛ Нефтохим Бургас АД