Konzept Starkregenvorsorge Oberflächenabfluss Gem. Gnarrenburg

Обявлението е в архива.
6884190

Публикувана на: 24.04.2025

Краен срок: 07.05.2025

Прогнозна стойност: 287000.00 EUR

Бази данни:

  • - ЕС
263678-2025 - Състезателна процедура
Гepмaния – Инженерни услуги в строителството – Konzept Starkregenvorsorge Oberflächenabfluss Gem. Gnarrenburg
OJ S 80/2025 24/04/2025
Обявление за поръчка или концесия – стандартен режим - Обявление за промяна
Услуги
1. Купувач
1.1.
Купувач
Официално наименованиеGemeinde Gnarrenburg
Електронна пощаvergabestelle@gnarrenburg.de
Правна категория на купувачаМестен орган
Дейност на възлагащия органУслуги по общофункционално управление на държавата
2. Процедура
2.1.
Процедура
ЗаглавиеKonzept Starkregenvorsorge Oberflächenabfluss Gem. Gnarrenburg
ОписаниеDie Gemeinde Gnarrenburg nimmt mit den Projekten 1. Erstellung von numerischen Modellen zur Starkregenvorsorge und zur künstlichen Grundwasseranreicherung aus Oberflächenabfluss für die Gemeinde Gnarrenburg (Fachlos 1) und 2. Entwicklung eines Konzeptes zur Starkregenvorsorge und zur künstlichen Grundwasseranreicherung aus Oberflächenabfluss (Fachlos 2) an dem Förderprogramm „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“ vom Land Niedersachsen teil. Projekt 2 baut in Teilen auf die Ergebnisse des Projektes 1 auf. Beide Projekte werden in einer Ausschreibung jedoch unterteilt in zwei Fachlosen ausgeschrieben. Eine gemeinsame Bewertungsmatrix für beide Fachlose ist die Grundlage für die Zuschlagserteilung.
Идентификатор на процедурата291fa29d-5986-4708-be79-71a8659e055d
Вътрешен идентификатор2025-21
Вид процедураОткрита
2.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаУслуги
Основна класификация (cpv): 71300000 Инженерни услуги в строителството
2.1.2.
Място на изпълнение
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Rotenburg (Wümme) (DE937)
ДържаваГepмaния
2.1.3.
Стойност
Прогнозна стойност, без да се включва ДДС287 000,00 EUR
2.1.4.
Обща информация
Правно основание
Директива 2014/24/ЕС
vgv -
2.1.6.
Основания за изключване
Е виновен за погрешно представяне на информация, не е в състояние да представи необходимите документи и е получил поверителна информация във връзка с тази процедураTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Аналогична на несъстоятелност ситуация съгласно националното законодателствоMit Insolvenz vergleichbares Verfahren
КорупцияBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Участие в престъпна организацияBildung krimineller Vereinigungen
Споразумения с други икономически оператори за нарушаване на конкуренциятаWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Изпиране на пари или финансиране на тероризмаGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
ИзмамиBetrug oder Subventionsbetrug
НеплатежоспособностZahlungsunfähigkeit
Нарушение на задължения в областта на трудовото правоVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Администриране на активите от ликвидаторInsolvenz
Тежко професионално нарушениеSchwere Verfehlung
Нарушение на задължения в областта на социалното правоVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Терористични престъпления или престъпления, които са свързани с терористични дейностиBildung terroristischer Vereinigungen
5. Обособена позиция
5.1.
Обособена позицияLOT-0001
ЗаглавиеKonzept Starkregenvorsorge Oberflächenabfluss Gem. Gnarrenburg
ОписаниеFachlos 1 Erstellung von numerischen Modellen zur Starkregenvorsorge und zur künstlichen Grundwasseranreicherung aus Oberflächenabfluss für die Gemeinde Gnarrenburg Projektbeschreibung Der Fokus dieses Projektes liegt auf die Erarbeitung eines Konzepts zur Starkregenvorsorge und zur Grundwasseranreicherung durch Management des Oberflächenabflusses. Mit diesem Konzept soll eine strategische Neuausrichtung des Wassermengenmanagements und des klimafolgenorientierten Ausbaus von Infrastrukturen der Wasserversorgung und -nutzung erfolgen. Die Gemeinde Gnarrenburg möchte hierzu ihren Generalentwässerungsplan überarbeiten. Eine Möglichkeit, das Niederschlagswasser nicht über die Kanalisation abzuführen, besteht darin, das Wasser in der Fläche zu halten und zu versickern, so dass es das Grundwasser anreichern kann und möglichst das Grundwasserdargebot erhöht. Dieses würde neben der Entlastung und nachhaltigen Nutzung von Wasser auch das Grundwasser und damit den Basisabfluss in den Vorflutern stabilisieren. Hierzu sollen in dem beantragten Projekt mehrere numerische Modelle erstellt werden, um mögliche Maßnahmen zur Verringerung des Direktabflusses zu planen, die das Kanalnetz soweit entlasten, dass es auch in der Zukunft Starkregenereignisse zuverlässig abführen kann. Hierzu werden verschiedene Szenarien entwickelt, wie der Niederschlag in der Fläche gehalten werden kann, statt Direktabfluss zu generieren. Fachlos 2 Entwicklung eines Konzeptes zur Starkregenvorsorge und zur künstlichen Grundwasseranreicherung aus Oberflächenabfluss für die Gemeinde Gnarrenburg Projektbeschreibung Die Gemeinde Gnarrenburg wird bedingt durch die trockenen Sommer und die häufig vorkommenden Starkregenereignisse in den letzten Jahren, die die Vorhersagen klimatischer Entwicklungen bestätigen, mit Fragestellungen konfrontiert, wie die Bewirtschaftung der Kanalisation und der daran angeschlossenen Flächen klimaresilient und nachhaltig organisiert werden kann. Beobachtungen im Gemeindegebiet zeigen vor allem bei Starkregenereignissen, dass das Kanalnetz am Rand seiner Leistungsfähigkeit steht. Beispiele aus Niedersachsen (vgl. Ereignisse vom 21./22.06.2023 Brauschweig: Regenhöhe 67 mm in 30 Minuten bzw. 110 mm in 4 Stunden) zeigen, dass ein großer Anteil des Jahresniederschlags in sehr kurzen Zeiträumen fällt. Daher kann es zu größeren bis sehr großen Schäden kommen, wie z.B. im Ahrtal in 2021. An den Oberflächen der Siedlungsgebiete in der Gemeinde Gnarrenburg erhöht sich damit das Risiko kanalinduzierter Überflutungen infolge konvektiver, kleinräumiger Starkregen. Auch das Risiko von Überschwemmungen aus kleineren Vorflutern erhöht sich dadurch. Starkregen mit der Gefahr von wild abfließendem Oberflächenabfluss oder Sturzfluten können überall auftreten. Demgegenüber waren die Böden in den letzten Jahren sehr trocken und der Grundwasserspiegel sinkt vielerorts. Dieses gefährdet neben der Versorgungssicherheit bezüglich Trink- und Brauchwassers vor allem die grundwasserabhängigen Ökosysteme. Das Land Niedersachsen zeigt auch für den Landkreis Rotenburg (Wümme) in seinen Berichten und Prognosen, dass Änderungen durch Klimawandel in der Zukunft weitergehen und sich zudem verstärken werden. Dieses gilt auch für die drei Grundwasserkörper (GWK) „Oste Lockergestein links“, „Untere Wester Lockergestein rechts“ und „Wümme Lockergestein rechts“, die teilweise in der Gemeinde Gnarrenburg liegen. So steigt der Wasserbedarf in diesen GWK und somit ist es neben den ersten Anzeichen, wie den o.g. trockenen Böden und damit einhergehender Wachstumsbehinderung oder gar Schäden an der Vegetation, fraglich, ob die derzeitige nachhaltige Bewirtschaftung der GWK auch in Zukunft noch nachhaltig ist und wie eine nachhaltige Bewirtschaftung sichergestellt werden kann. Um diese Fragestellungen zu bearbeiten, soll zum einen der bestehende Generalentwässerungsplan unter Zuhilfenahme einer numerischen Modellierung auf Schwachstellen bezüglich Kanalisation, Stauraum, Durchlässen usw. untersucht werden. Zum anderen sollen anschließend vorhandene und neue Retentionsräume, Maßnahmen zum Rückhalt von Abflüssen und zur Grundwasseranreicherung bewertet bzw. definiert werden. Dieses soll zu einem Konzept führen, in dem die zu erwartenden intensiveren Starkregen in der Zukunft zum einen keinen Schaden an der Infrastruktur und den Siedlungen herbeiführen und zum anderen ein Großteil des Niederschlagswassers auch in der Fläche gehalten und anschließend versickert werden kann, so dass es das Grundwasser anreichert. Dieses kann neben den Boden- und Grundwasserhaushalt auch den Basisabfluss in den kleineren Vorflutern im Gemeindegebiet stabilisieren und auch zukünftig die nachhaltige Wasserbewirtschaftung für alle GWK und Oberflächenwasserkörper befördern. Die Erstellung eines Konzeptes zur Starkregenvorsorge und zur künstlichen Grundwasseranreicherung aus Oberflächenabfluss bereitet die Grundlagen für Szenarienrechnungen vor und erfordert die Ergebnisse der Modellrechnungen. Somit wird dieses Projekt parallel zur Modellierung durchgeführt. Eine projektbegleitende Abstimmung mit den wesentlichen Stakeholdern ist für den Erfolg eines Konzeptes zur Starkregenvorsorge zielführend. Von diesen ist auch eine Bereitstellungder verfügbaren und für das Projekt erforderlichen Daten notwendig. Das Projekt soll vier Schwerpunkte aufweisen: -Standortspezifische IST-Analyse (lokale Boden- und Grundwasserverhältnisse) -Einfluss von Wasserrückhalt und Grundwasseranreicherung auf den lokalen Grundwasserhaushalt -Optimierungsvorschläge zum Wasserrückhalt und zur Grundwasseranreicherung -Bewertung und Prognose
Вътрешен идентификатор0001
5.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаУслуги
Основна класификация (cpv): 71300000 Инженерни услуги в строителството
5.1.2.
Място на изпълнение
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Rotenburg (Wümme) (DE937)
ДържаваГepмaния
5.1.3.
Очаквана продължителност
Начална дата02/06/2025
Крайна дата на продължителността31/03/2027
5.1.6.
Обща информация
Трябва да се посочат имената и професионалната квалификация на служителите, на които ще бъде възложено изпълнението на поръчкатаНе се изисква
Проект за възлагане на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от ЕС
Поръчката попада в приложното поле на Споразумението за държавните поръчки (СДП)не
Тази обществена поръчка е подходяща и за малки и средни предприятия (МСП)не
5.1.7.
Стратегически обществени поръчки
Цел на стратегическите обществени поръчкиНамаление на екологичното въздействие
Подход за намаляване на въздействието върху околната средаАдаптиране към изменението на климата
5.1.9.
Критерии за подбор
Критерий
ВидГодност за упражняване на професионалната дейност
ОписаниеMindestausführung: Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer
Използване на този критерийИзползвани

Критерий
ВидИкономическо и финансово състояние
ОписаниеEinzureichende Unterlagen: Nachweis über Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
Използване на този критерийИзползвани

Критерий
ВидТехнически и професионални способности
ОписаниеEinzureichende Unterlagen: Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe Bewertungsmatrix
Използване на този критерийИзползвани
5.1.10.
Критерии за възлагане
Обосновка за непосочване на тежестта на критериите за възлаганеDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Документация за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които документацията за обществената поръчка е официално достъпнанемски
Адрес на документацията за обществената поръчкаhttp://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/291fa29d-5986-4708-be79-71a8659e055d
5.1.12.
Условия за възлагане на обществена поръчка
Условия за подаване
Електронно подаванеЗадължително
Езици, на които могат да се подават оферти или заявления за участиенемски
Електронен каталогЗабранено
ВариантиЗабранено
Оферентите могат да представят повече от една офертаЗабранено
Краен срок за получаване на оферти07/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Краен срок, до който търгът трябва да остане валиден58 Дни
Информация, която може да бъде допълнена след крайния срок за подаване
По преценка на купувача някои липсващи документи, отнасящи се до оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна информацияBitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Информация за обществената поръчка
Дата на отваряне07/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Условия на договора
Изпълнението на договора трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на защитени работни местаНе
Електронно фактуриранеЗадължително
Ще се използва електронно поръчванене
Ще се използва електронно плащанене
5.1.15.
Техники
Рамково споразумениеНяма рамково споразумение
Информация за динамичната система за покупкиНяма динамична система за покупки
Електронен търгне
5.1.16.
Допълнителна информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)Landkreis Rotenburg (Wümme)
Информация за крайните срокове за преразглеждане: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Организация, която предоставя допълнителна информация за процедурата за възлаганеGemeinde Gnarrenburg
Организация, която получава заявленията за участиеGemeinde Gnarrenburg
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Организации
8.1.
ORG-0001
Официално наименованиеGemeinde Gnarrenburg
Регистрационен номер11553
Пощенски адресBahnhofstraße 1
ГрадGnarrenburg
Пощенски код27442
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Rotenburg (Wümme) (DE937)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаvergabestelle@gnarrenburg.de
Телефон+49 476338480
Интернет адресhttps://www.deutsche-evergabe.de
Профил на купувачаhttps://www.deutsche-evergabe.de
Роли на тази организация
Купувач
Организация, която предоставя допълнителна информация за процедурата за възлагане
Организация, която получава заявленията за участие
8.1.
ORG-0002
Официално наименованиеLandkreis Rotenburg (Wümme)
Регистрационен номерc872e741-09a4-4167-bb33-81585560a5f0
Пощенски адресHopfengarten 2
ГрадRotenburg (Wümme)
Пощенски код27356
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Rotenburg (Wümme) (DE937)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаinfo@lk-row.de
Телефон+49 4261983-0
Роли на тази организация
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)
8.1.
ORG-0003
Официално наименованиеDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Регистрационен номер0204:994-DOEVD-83
ГрадBonn
Пощенски код53119
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаnoreply.esender_hub@bescha.bund.de
Телефон+49228996100
Роли на тази организация
TED eSender
10. Промяна
Версия на предишното обявление, което трябва да бъде променено291fa29d-5986-4708-be79-71a8659e055d-01
Основна причина за промянатаАктуализирана информация
ОписаниеDie Bewertungsmatrix wurde unter 1.4 "Referenzen bezüglich Gebietskenntnisse" geändert. Daraufhin wurde die Angebotsabgabe um 14 Tage auf dem 07. Mai 2025 verlegt.
Информация за обявлението
Идентификатор/версия на обявлението14069f25-879a-4887-9a45-b035c0d16c6a  -  01
Вид на формуляраСъстезателна процедура
Вид обявлениеОбявление за поръчка или концесия – стандартен режим
Подвид на обявлението16
Дата на изпращане на известието22/04/2025 16:41:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Езици, на които настоящото известие е официално достъпнонемски
Номер на публикуване на обявлението263678-2025
Номер на броя на ОВ S80/2025
Дата на публикуване24/04/2025
Безплатен тест

Регистрирайте се и се убедете сами в предимствата за Вас. 14 дневен достъп до интересуващите Ви обществени поръчки, напълно безплатно!

Регистрирайте се
ТЪРГОВЕ ОТ
ЛУКОЙЛ Нефтохим Бургас АД