242287-2025 - Състезателна
процедура
Гepмaния – Строителни и монтажни
работи – General-Steinhoff-Kaserne und Blücher-Kaserne -
Gebäudeautomation - Los 1, 2, 3 - Vergabe 1403/2024
OJ S 73/2025 14/04/2025
Обявление за поръчка или концесия –
стандартен режим - Обявление за промяна
Строителство
1.
Купувач
1.1.
Купувач
Официално
наименование: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in
Vertretung für das Bundesministerium der Verteidigung Bundesamt für
Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in
Vertretung des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums
Правна категория
на купувача: Орган на централната
власт
Дейност на
възлагащия орган: Услуги по
общофункционално управление на държавата
2.
Процедура
2.1.
Процедура
Заглавие: General-Steinhoff-Kaserne
und Blücher-Kaserne - Gebäudeautomation - Los 1, 2, 3 - Vergabe
1403/2024
Описание: General-Steinhoff-Kaserne,
Kladower Damm 182, 220, 14089 Berlin und Blücher-Kaserne, Saakrower
Landstraße 100, 14089 Berlin Ertüchtigung der Gebäudeautomation
inkl. Managementebene - KG 480 Los 1: Ertüchtigung der
Gebäudeautomationsstationen und der Gebäudeleitwarte gem.
Richtlinie A-1810/32 der Bundeswehr Los 2: Rahmenvereinbarung über
bis zu 10 Jahre zur zukünftigen Erweiterung/ Umrüstung bestehender
Automationsstationen und oder Neuerrichtung von
Automationsstationen gem. Richtlinie A-1810/32 der Bundeswehr Los
3: Wartung und Instandhaltung der ertüchtigten Gebäudeautomation
Alle Lose müssen angeboten werden. Alle Lose werden nur gemeinsam
an einen Bieter vergeben.
Идентификатор на
процедурата: f4720d07-3deb-43af-8d33-0058127046f5
Вътрешен
идентификатор: 1403/2024
Вид
процедура: Открита
Процедурата се
ускорява: не
2.1.1.
Цел
Естество на
поръчката: Строителство
Основна
класификация (cpv): 45000000 Строителни и монтажни
работи
2.1.2.
Място на
изпълнение
Пощенски
адрес: Kladower Damm 182, 220 und Saakrower
Landstraße 100
Град: Berlin
Пощенски
код: 14089
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Berlin (DE300)
Държава: Гepмaния
2.1.4.
Обща
информация
Допълнителна
информация: Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel
13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen
aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen. Die
Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt,
vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de
abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass der freie Download von
Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansichtdient. Um
an der Ausschreibung teilnehmen zu können (z. B. um
Teilnahmeanträge bzw. Angebote abzugeben), müssen Sie die Teilnahme
im Angebotsassistenten beantragen. Nur wenn Sie fristgerecht die
Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige
Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können
Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu
erhalten.
Правно
основание:
Директива
2014/24/ЕС
vgv -
VOB A EU
2.1.5.
Условия за
възлагане на обществена поръчка
Условия за
подаване:
Оферентът трябва да
подаде оферти за всички обособени позиции
2.1.6.
Основания за
изключване
Корупция: Ausschlusskriterien
gemäß Richtlinie 2014/24/EU Artikel 57 und Umsetzung in den §§ 123,
124 GWB, Nachweis durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis), Eigenerklärung,
vergabestellenseitige Abfrage Wettbewerbsregister und
Gewerbezentralregister, sowie siehe Vergabeunterlagen.
5.
Обособена
позиция
5.1.
Обособена
позиция: LOT-0001
Заглавие: General-Steinhoff-Kaserne
und Blücher-Kaserne - Gebäudeautomation - Los 1, 2, 3 - Vergabe
1403/2024 Los 1: Ertüchtigung der Gebäudeautomationsstationen und
der Gebäudeleitwarte gem. Richtlinie A-1810/32 der
Bundeswehr
Описание: Los
1: Ertüchtigung der Gebäudeautomation bestehend aus •
Außerbetriebnahme und Demontage der bestehenden
Automationsstationen/ Informationsschwerpunkte im laufenden Betrieb
auf zwei Liegenschaften verteilt. 98 Stk. • Demontage der
bestehenden Gebäudeleitstationen im laufenden Betrieb,die sich auf
einer Liegenschaft, jedoch auf mehrere Gebäude verteilt. 3 Stk. •
Installation neuer Automationsstationen im laufenden Betrieb auf
zwei Liegenschaften verteilt. 98 Stk. • Umrüstung bestehender
Automationsstationen im laufenden Betrieb auf zwei Liegenschaften
verteilt. 10 Stk. • Installation einer neuen Gebäudeleitwarte an
einem neuen Standort auf einer Liegenschaft im laufenden Betrieb. 1
Stk. • Aufschaltung und Anschluss der neuen und umgerüsteten
Automationsstationen auf die neue Gebäudeleitwarte über das
HERKULES-Netzes im laufenden Betrieb. 108 Stk. Ausführungsbeginn
Los 1 : 23. KW 2025 Ausführungsende Los1 : 52. KW 2027
Вътрешен
идентификатор: 1403/2024 - Los 1
5.1.1.
Цел
Естество на
поръчката: Строителство
Основна
класификация (cpv): 45000000 Строителни и монтажни
работи
Допълнителна
класификация (cpv): 45300000 Строителни и монтажни работи
на инсталации
Количество: 0
5.1.2.
Място на
изпълнение
Пощенски
адрес: Kladower Damm 182,220 und Sakrower Landstraße
100
Град: Berlin
Пощенски
код: 14089
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Berlin (DE300)
Държава: Гepмaния
5.1.3.
Очаквана
продължителност
Срок: 3 Години
5.1.6.
Обща
информация
Запазено
участие: Участието не е
запазено.
Проект за възлагане
на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от
ЕС
Поръчката попада в приложното
поле на Споразумението за държавните поръчки
(СДП): да
Тази обществена поръчка е
подходяща и за малки и средни предприятия
(МСП): не
5.1.7.
Стратегически
обществени поръчки
Цел на стратегическите
обществени поръчки: Няма
стратегическа обществена поръчка
5.1.9.
Критерии за
подбор
Критерий:
Вид: Годност за
упражняване на професионалната дейност
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis
der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf
noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach
Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur
Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer)
einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der
Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten
eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss
der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die
Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es
sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber
hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche
Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer
Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das
Formblatt 124 ist erhältlich bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland
haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen
ihres Herkunftslandes vorzulegen. Mit der Verordnung (EU) 2022/576
des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, ist es
verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder
Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der
Vorschrift aufweisen. Teil der Vergabeunterlage ist eine
Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 die auf gesondertes
Verlangen vorzulegen ist. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der
den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim
Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der
Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu
berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
Критерий:
Вид: Икономическо
и финансово състояние
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern die im
Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Umsatzangaben für die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit sie Bauleistungen
und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind, in einem angemessenen Verhältnis zum
Umfang der zu vergebenden Leistung und der Bauzeit stehen, ist der
gültige PQ-Eintrag für den entsprechenden Leistungsbereich als
Eignungsnachweis ausreichend. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt
124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen.
Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere
Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren
jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder
es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen
vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner
Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen
(Eignungsleihe), so muss der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen)
Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem
Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber hinaus muss
der Bewerber/Bieter seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf
dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des
Eignungsleihgebers nachweisen. Das Formblatt 124 ist erhältlich
bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland
haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen
ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den
Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim
Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der
Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu
berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
Критерий:
Вид: Технически и
професионални способности
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis
der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf
noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach
Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur
Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer)
einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der
Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten
eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss
der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die
Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es
sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber
hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche
Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer
Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das
Formblatt 124 ist erhältlich bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Zulassungsbedingung Nachweis einer bestehenden Systemprüfung gem.
den Anforderungen der Bundeswehrvorschrift A-1810/32 Anlage 5.1
Kapitel 4.4.2.1. Der Bieter muss mit dem Angebot den Nachweis einer
bestehenden Systemprüfung, bei der alle technischen
Funktionalforderungen der Automations- und Managementebene nach
Zentraler Dienstvorschrift A-1810/32 Anh. 5.1, dort Teil 6 und 7
geprüft worden sind, vorlegen. Die dortigen Funktionalanforderungen
sind zwingend zu erbringen. Der Nachweis der Systemprüfung erfolgt
durch eine Bescheinigung vom Arbeitskreis Gebäudeautomation oder
eine gleichwertige Prüfung. Sicherstellung einer Systempflege und
Ersatzteillieferung gem. den Anforderungen der Bundeswehrvorschrift
A-1810/32 Anlage 5.1 Kapitel 4.4.3.2. Bieter, die ihren Sitz nicht
in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige
Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag
erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a
Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische
Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der
Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind
in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
5.1.10.
Критерии за
възлагане
Критерий:
Наименование: -
Wertung der Angebote gem. FB 227a
5.1.11.
Документация
за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които
документацията за обществената поръчка е официално
достъпна: немски
Краен срок за искане на
допълнителна информация: 17/03/2025
5.1.12.
Условия за
възлагане на обществена поръчка
Условия за
подаване:
Електронно
подаване: Задължително
Езици, на които могат да се
подават оферти или заявления за
участие: немски
Електронен
каталог: Забранено
Варианти: Забранено
Оферентите могат да
представят повече от една
оферта: Забранено
Краен срок за получаване
на оферти: 23/04/2025 12:30:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Краен срок, до който
търгът трябва да остане
валиден: 48 Дни
Информация, която
може да бъде допълнена след крайния срок за
подаване:
По
преценка на купувача всички липсващи документи, отнасящи се до
оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна
информация: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem
Angebot gefordert war, werden nachgefordert. Diese sind nach
Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen. Werden die
nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt,
führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Информация за
обществената поръчка:
Дата на
отваряне: 23/04/2025 12:31:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Място: Bundesamt
für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1 Vergabe
Допълнителна
информация: Angaben über befugte Personen und das
Öffnungsverfahren: Es dürfen keine Personen an dem
Öffnungsverfahren teilnehmen
Условия на
договора:
Изпълнението на договора
трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на
защитени работни места: Не
Електронно
фактуриране: Задължително
Ще се използва електронно
поръчване: да
Ще се използва електронно
плащане: да
5.1.15.
Техники
Рамково
споразумение: Няма рамково
споразумение
Информация
за динамичната система за
покупки: Няма
динамична система за покупки
Електронен
търг: не
5.1.16.
Допълнителна
информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация,
отговаряща за преразглеждането
(обжалването): Bundeskartellamt - Vergabekammern des
Bundes
Информация за крайните
срокове за преразглеждане: Zuständig für die Nachprüfung von
Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des
Bundes, Kaiser Friedrich Str. 16, 53113 Bonn, Tel: +49 228/9499-0
Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte
Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen
und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623
Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich
aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen
ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt
werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge
nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt
unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen
zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig,
soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die
Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB
hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB
zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu
beachten.
Организация, която предоставя допълнителна информация за
процедурата за възлагане: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
Организация,
която предоставя достъп до документацията за поръчката без връзка с
интернет: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
Организация,
предоставяща повече информация за процедурите за преглед
(обжалване): Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
TED
eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in
Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Обособена
позиция: LOT-0002
Заглавие: General-Steinhoff-Kaserne
und Blücher-Kaserne - Gebäudeautomation - Los 1, 2, 3 - Vergabe
1403/2024 Los 2: Rahmenvereinbarung über bis zu 10 Jahre zur
zukünftigen Erweiterung/ Umrüstung bestehender Automationsstationen
und oder Neuerrichtung von Automationsstationen gem. Richtlinie
A-1810/32 der Bundeswehr
Описание: Los
2: Rahmenvereinbarung für zukünftige Maßnahmen • Beauftragung eines
Rahmenvertrages über bis zu 10 Jahre zum Umbau und Neuerrichtung
neuer Automationsstationen in zukünftigen Maßnahmen auf beiden
Standorten. • Die Angabe des Umsatzvolumens innerhalb der
Rahmenvereinbarung (Los 2) stellt den max. Auftragswert inkl. USt.
dar. Bei Erreichen des max. Umsatzvolumen endet die
Rahmenvereinbarung auch vor Ende der vereinbarten max.
Vertragslaufzeit. • Das Umsatzvolumen innerhalb der
Rahmenvereinbarung (Los 2) wird nicht garantiert. Bei nicht Abruf
kann kein Schadensersatzanspruch erhoben werden. • Die
Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarung Los 2 beträgt min. vier
Jahre. Nach vier Jahren besteht seitens des AG die Möglichkeit die
Rahmenvereinbarung bis zu einer max. Vertragslaufzeit von 10 Jahren
jährlich zu verlängern. Eine vorzeitige Kündigung seitens des AN
wird lediglich aus wichtigen Grund eingeräumt. max. 6,00 Mio. €
Ausführungsbeginn Los 2 : 21. KW 2025 Ausführungsende Los 2 max. :
20. KW 2035
Вътрешен
идентификатор: 1403/2024 - Los 2
5.1.1.
Цел
Естество на
поръчката: Строителство
Основна
класификация (cpv): 45000000 Строителни и монтажни
работи
Допълнителна
класификация (cpv): 45300000 Строителни и монтажни работи
на инсталации
Количество: 0
5.1.2.
Място на
изпълнение
Пощенски
адрес: Kladower Damm 182,220 und Sakrower Landstraße
100
Град: Berlin
Пощенски
код: 14089
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Berlin (DE300)
Държава: Гepмaния
5.1.3.
Очаквана
продължителност
Срок: 11 Години
5.1.6.
Обща
информация
Запазено
участие: Участието не е
запазено.
Проект за възлагане
на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от
ЕС
Поръчката попада в приложното
поле на Споразумението за държавните поръчки
(СДП): да
Тази обществена поръчка е
подходяща и за малки и средни предприятия
(МСП): не
5.1.7.
Стратегически
обществени поръчки
Цел на стратегическите
обществени поръчки: Няма
стратегическа обществена поръчка
5.1.9.
Критерии за
подбор
Критерий:
Вид: Годност за
упражняване на професионалната дейност
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis
der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf
noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach
Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur
Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer)
einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der
Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten
eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss
der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die
Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es
sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber
hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche
Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer
Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das
Formblatt 124 ist erhältlich bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland
haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen
ihres Herkunftslandes vorzulegen. Mit der Verordnung (EU) 2022/576
des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, ist es
verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder
Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der
Vorschrift aufweisen. Teil der Vergabeunterlage ist eine
Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 die auf gesondertes
Verlangen vorzulegen ist. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der
den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim
Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der
Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu
berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
Критерий:
Вид: Икономическо
и финансово състояние
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern die im
Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Umsatzangaben für die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit sie Bauleistungen
und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind, in einem angemessenen Verhältnis zum
Umfang der zu vergebenden Leistung und der Bauzeit stehen, ist der
gültige PQ-Eintrag für den entsprechenden Leistungsbereich als
Eignungsnachweis ausreichend. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt
124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen.
Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere
Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren
jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder
es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen
vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner
Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen
(Eignungsleihe), so muss der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen)
Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem
Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber hinaus muss
der Bewerber/Bieter seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf
dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des
Eignungsleihgebers nachweisen. Das Formblatt 124 ist erhältlich
bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland
haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen
ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den
Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim
Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der
Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu
berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
Критерий:
Вид: Технически и
професионални способности
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis
der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf
noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach
Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur
Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer)
einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der
Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten
eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss
der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die
Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es
sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber
hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche
Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer
Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das
Formblatt 124 ist erhältlich bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Zulassungsbedingung Nachweis einer bestehenden Systemprüfung gem.
den Anforderungen der Bundeswehrvorschrift A-1810/32 Anlage 5.1
Kapitel 4.4.2.1. Der Bieter muss mit dem Angebot den Nachweis einer
bestehenden Systemprüfung, bei der alle technischen
Funktionalforderungen der Automations- und Managementebene nach
Zentraler Dienstvorschrift A-1810/32 Anh. 5.1, dort Teil 6 und 7
geprüft worden sind, vorlegen. Die dortigen Funktionalanforderungen
sind zwingend zu erbringen. Der Nachweis der Systemprüfung erfolgt
durch eine Bescheinigung vom Arbeitskreis Gebäudeautomation oder
eine gleichwertige Prüfung. Sicherstellung einer Systempflege und
Ersatzteillieferung gem. den Anforderungen der Bundeswehrvorschrift
A-1810/32 Anlage 5.1 Kapitel 4.4.3.2. Bieter, die ihren Sitz nicht
in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige
Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag
erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a
Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische
Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der
Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind
in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
5.1.10.
Критерии за
възлагане
Критерий:
Наименование: Wertung
der Angebote gem. FB 227a
5.1.11.
Документация
за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които
документацията за обществената поръчка е официално
достъпна: немски
Краен срок за искане на
допълнителна информация: 17/03/2025
5.1.12.
Условия за
възлагане на обществена поръчка
Условия за
подаване:
Електронно
подаване: Задължително
Езици, на които могат да се
подават оферти или заявления за
участие: немски
Електронен
каталог: Забранено
Варианти: Забранено
Оферентите могат да
представят повече от една
оферта: Забранено
Краен срок за получаване
на оферти: 23/04/2025 12:30:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Краен срок, до който
търгът трябва да остане
валиден: 48 Дни
Информация, която
може да бъде допълнена след крайния срок за
подаване:
По
преценка на купувача всички липсващи документи, отнасящи се до
оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна
информация: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem
Angebot gefordert war, werden nachgefordert. Diese sind nach
Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen. Werden die
nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt,
führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Информация за
обществената поръчка:
Дата на
отваряне: 23/04/2025 12:31:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Място: Bundesamt
für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1 Vergabe
Допълнителна
информация: Angaben über befugte Personen und das
Öffnungsverfahren: Es dürfen keine Personen an dem
Öffnungsverfahren teilnehmen
Условия на
договора:
Изпълнението на договора
трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на
защитени работни места: Не
Електронно
фактуриране: Задължително
Ще се използва електронно
поръчване: да
Ще се използва електронно
плащане: да
5.1.15.
Техники
Рамково
споразумение: Няма рамково
споразумение
Информация
за динамичната система за
покупки: Няма
динамична система за покупки
Електронен
търг: не
5.1.16.
Допълнителна
информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация,
отговаряща за преразглеждането
(обжалването): Bundeskartellamt - Vergabekammern des
Bundes
Информация за крайните
срокове за преразглеждане: Zuständig für die Nachprüfung von
Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des
Bundes, Kaiser Friedrich Str. 16, 53113 Bonn, Tel: +49 228/9499-0
Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte
Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen
und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623
Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich
aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen
ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt
werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge
nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt
unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen
zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig,
soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die
Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB
hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB
zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu
beachten.
Организация, която предоставя допълнителна информация за
процедурата за възлагане: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
Организация,
която предоставя достъп до документацията за поръчката без връзка с
интернет: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
Организация,
предоставяща повече информация за процедурите за преглед
(обжалване): Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
TED
eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in
Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Обособена
позиция: LOT-0003
Заглавие: General-Steinhoff-Kaserne
und Blücher-Kaserne - Gebäudeautomation - Los 1, 2, 3 - Vergabe
1403/2024 Los 3: Wartung und Instandhaltung der ertüchtigten
Gebäudeautomation
Описание: Los
3: Wartung und Instandhaltungsvertrag • Beauftragung eines
Wartungs- und Instandhaltungsvertrages für die ertüchtigten
Automationsstationen und Gebäudeleittechnik gem. AMEV für bis zu
108 ASP und min. einer GLT. min. 4 Jahre Ausführungsbeginn Los 3: :
52. KW 2027 Ausführungsende Los 3 max. : 20.KW 2035
Вътрешен
идентификатор: 1403/2024 - Los 3
5.1.1.
Цел
Естество на
поръчката: Строителство
Основна
класификация (cpv): 45000000 Строителни и монтажни
работи
Допълнителна
класификация (cpv): 45300000 Строителни и монтажни работи
на инсталации
Количество: 0
5.1.2.
Място на
изпълнение
Пощенски
адрес: Kladower Damm 182,220 und Sakrower Landstraße
100
Град: Berlin
Пощенски
код: 14089
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Berlin (DE300)
Държава: Гepмaния
5.1.3.
Очаквана
продължителност
Срок: 9 Години
5.1.6.
Обща
информация
Запазено
участие: Участието не е
запазено.
Проект за възлагане
на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от
ЕС
Поръчката попада в приложното
поле на Споразумението за държавните поръчки
(СДП): да
Тази обществена поръчка е
подходяща и за малки и средни предприятия
(МСП): не
5.1.7.
Стратегически
обществени поръчки
Цел на стратегическите
обществени поръчки: Няма
стратегическа обществена поръчка
5.1.9.
Критерии за
подбор
Критерий:
Вид: Годност за
упражняване на професионалната дейност
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis
der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf
noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach
Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur
Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer)
einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der
Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten
eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss
der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die
Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es
sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber
hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche
Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer
Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das
Formblatt 124 ist erhältlich bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland
haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen
ihres Herkunftslandes vorzulegen. Mit der Verordnung (EU) 2022/576
des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, ist es
verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder
Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der
Vorschrift aufweisen. Teil der Vergabeunterlage ist eine
Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 die auf gesondertes
Verlangen vorzulegen ist. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der
den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim
Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der
Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu
berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
Критерий:
Вид: Икономическо
и финансово състояние
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern die im
Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Umsatzangaben für die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit sie Bauleistungen
und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind, in einem angemessenen Verhältnis zum
Umfang der zu vergebenden Leistung und der Bauzeit stehen, ist der
gültige PQ-Eintrag für den entsprechenden Leistungsbereich als
Eignungsnachweis ausreichend. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt
124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen.
Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere
Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren
jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder
es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen
vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner
Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen
(Eignungsleihe), so muss der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen)
Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem
Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber hinaus muss
der Bewerber/Bieter seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf
dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des
Eignungsleihgebers nachweisen. Das Formblatt 124 ist erhältlich
bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland
haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen
ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den
Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim
Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der
Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu
berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
Критерий:
Вид: Технически и
професионални способности
Описание: Die
Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des
Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Sofern der Nachweis
der Eignung durch die Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen soll, können bei Bedarf
noch zusätzliche Einzelnachweise eingereicht werden. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach
Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur
Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer)
einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) anzugeben oder es sind das Formblatt
124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der
Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten
eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss
der Bewerber/Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die
Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es
sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen
gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Darüber
hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche
Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer
Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers nachweisen. Das
Formblatt 124 ist erhältlich bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Zulassungsbedingung Nachweis einer bestehenden Systemprüfung gem.
den Anforderungen der Bundeswehrvorschrift A-1810/32 Anlage 5.1
Kapitel 4.4.2.1. Der Bieter muss mit dem Angebot den Nachweis einer
bestehenden Systemprüfung, bei der alle technischen
Funktionalforderungen der Automations- und Managementebene nach
Zentraler Dienstvorschrift A-1810/32 Anh. 5.1, dort Teil 6 und 7
geprüft worden sind, vorlegen. Die dortigen Funktionalanforderungen
sind zwingend zu erbringen. Der Nachweis der Systemprüfung erfolgt
durch eine Bescheinigung vom Arbeitskreis Gebäudeautomation oder
eine gleichwertige Prüfung. Sicherstellung einer Systempflege und
Ersatzteillieferung gem. den Anforderungen der Bundeswehrvorschrift
A-1810/32 Anlage 5.1 Kapitel 4.4.3.2. Bieter, die ihren Sitz nicht
in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige
Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag
erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a
Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische
Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der
Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind
in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Използване на този
критерий: Използвани
5.1.10.
Критерии за
възлагане
Критерий:
Наименование: Wertung
der Angebote gem. FB 227a
5.1.11.
Документация
за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които
документацията за обществената поръчка е официално
достъпна: немски
Краен срок за искане на
допълнителна информация: 17/03/2025
5.1.12.
Условия за
възлагане на обществена поръчка
Условия за
подаване:
Електронно
подаване: Задължително
Езици, на които могат да се
подават оферти или заявления за
участие: немски
Електронен
каталог: Забранено
Варианти: Забранено
Оферентите могат да
представят повече от една
оферта: Забранено
Краен срок за получаване
на оферти: 23/04/2025 12:30:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Краен срок, до който
търгът трябва да остане
валиден: 48 Дни
Информация, която
може да бъде допълнена след крайния срок за
подаване:
По
преценка на купувача всички липсващи документи, отнасящи се до
оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна
информация: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem
Angebot gefordert war, werden nachgefordert. Diese sind nach
Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen. Werden die
nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt,
führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Информация за
обществената поръчка:
Дата на
отваряне: 23/04/2025 12:31:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Място: Bundesamt
für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1 Vergabe
Допълнителна
информация: Angaben über befugte Personen und das
Öffnungsverfahren: Es dürfen keine Personen an dem
Öffnungsverfahren teilnehmen
Условия на
договора:
Изпълнението на договора
трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на
защитени работни места: Не
Електронно
фактуриране: Задължително
Ще се използва електронно
поръчване: да
Ще се използва електронно
плащане: да
5.1.15.
Техники
Рамково
споразумение: Няма рамково
споразумение
Информация
за динамичната система за
покупки: Няма
динамична система за покупки
Електронен
търг: не
5.1.16.
Допълнителна
информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация,
отговаряща за преразглеждането
(обжалването): Bundeskartellamt - Vergabekammern des
Bundes
Информация за крайните
срокове за преразглеждане: Zuständig für die Nachprüfung von
Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des
Bundes, Kaiser Friedrich Str. 16, 53113 Bonn, Tel: +49 228/9499-0
Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte
Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen
und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623
Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich
aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen
ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt
werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge
nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt
unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen
zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig,
soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die
Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB
hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB
zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu
beachten.
Организация, която предоставя допълнителна информация за
процедурата за възлагане: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
Организация,
която предоставя достъп до документацията за поръчката без връзка с
интернет: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
Организация,
предоставяща повече информация за процедурите за преглед
(обжалване): Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
TED
eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in
Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8.
Организации
8.1.
ORG-0001
Официално
наименование: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in
Vertretung für das Bundesministerium der Verteidigung Bundesamt für
Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in
Vertretung des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums
Регистрационен
номер: Leitweg-ID: 991-001311-98
Пощенски
адрес: Straße des 17. Juni 112
Град: Berlin
Пощенски
код: 10623
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Berlin (DE300)
Държава: Гepмaния
Звено за
контакт: Referat A 4.1 - Vergabesachgebiet
Телефон: +49
30-184010
Факс: +49
30-184018450
Роли на тази
организация:
Купувач
8.1.
ORG-0002
Официално
наименование: Bundeskartellamt - Vergabekammern des
Bundes
Регистрационен
номер: Leitweg-ID:t:022894990
Пощенски
адрес: Kaiser Friedrich Str. 16
Град: Bonn
Пощенски
код: 53113
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Bonn,
Kreisfreie
Stadt (DEA22)
Държава: Гepмaния
Телефон: +49
22894990
Факс: +49
2289499163
Роли на тази
организация:
Oрганизация,
отговаряща за преразглеждането (обжалването)
8.1.
ORG-0003
Официално
наименование: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A
4.1
Регистрационен
номер: Leitweg-ID: 991-00606-79
Град: Berlin
Пощенски
код: 10623
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Berlin (DE300)
Държава: Гepмaния
Телефон: 000
Факс: +49
30184018450
Роли на тази
организация:
Организация, която предоставя допълнителна информация за
процедурата за възлагане
Организация,
която предоставя достъп до документацията за поръчката без връзка с
интернет
Организация,
предоставяща повече информация за процедурите за преглед
(обжалване)
8.1.
ORG-0004
Официално
наименование: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in
Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Регистрационен
номер: 0204:994-DOEVD-83
Град: Bonn
Пощенски
код: 53119
Административно-териториална
единица на държавата (NUTS): Bonn,
Kreisfreie
Stadt (DEA22)
Държава: Гepмaния
Телефон: +49228996100
Роли на тази
организация:
TED
eSender
10.
Промяна
Версия на предишното
обявление, което трябва да бъде
променено: 8a92f7d8-5e51-4fff-8bb8-33041fee1246-01
Основна причина за
промяната: Актуализирана
информация
Описание: TERMINVERSCHIEBUNG
- Los 1, 2, 3 ALT Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2025
09:30 +02:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tag
Datum der Angebotsöffnung: 11/04/2025 09:31 +02:00 NEU Frist für
den Eingang der Angebote: 23/04/2025 12:30 +02:00 Frist, bis zu der
das Angebot gültig sein muss: 48 Tag Datum der Angebotsöffnung:
23/04/2025 12:31 +02:00
Информация за
обявлението
Идентификатор/версия на
обявлението: e403e3ef-43de-493a-9b19-bafef7845c6a
- 01
Вид на
формуляра: Състезателна
процедура
Вид
обявление: Обявление за
поръчка или концесия – стандартен режим
Подвид на
обявлението: 16
Дата на изпращане на
известието: 10/04/2025 00:00:00
(UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer
Time
Езици, на които
настоящото известие е официално
достъпно: немски
Номер на публикуване на
обявлението: 242287-2025
Номер на броя на ОВ
S: 73/2025
Дата на
публикуване: 14/04/2025