Beratungsleistungen im Bereich IT-Service Management inkl. Management- und operative Unterstützung für ein staatliches cloud-basiertes Software-Portfolio für bayerische Schulen

Обявлението е в архива.
6887752

Публикувана на: 25.04.2025

Краен срок: 30.04.2025

Прогнозна стойност: - няма установена -

Бази данни:

  • - ЕС
266933-2025 - Състезателна процедура
Гepмaния – ИТ услуги: консултации, разработване на софтуер, Интернет и поддръжка – Beratungsleistungen im Bereich IT-Service Management inkl. Management- und operative Unterstützung für ein staatliches cloud-basiertes Software-Portfolio für bayerische Schulen
OJ S 81/2025 25/04/2025
Обявление за поръчка или концесия – стандартен режим - Обявление за промяна
Услуги
1. Купувач
1.1.
Купувач
Официално наименованиеBayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Електронна пощаvergabestelle@stmuk.bayern.de
Правна категория на купувачаРегионален орган
Дейност на възлагащия органОбразование
2. Процедура
2.1.
Процедура
ЗаглавиеBeratungsleistungen im Bereich IT-Service Management inkl. Management- und operative Unterstützung für ein staatliches cloud-basiertes Software-Portfolio für bayerische Schulen
ОписаниеMit der BayernCloud Schule (ByCS) bietet der Freistaat Bayern ein staatliches cloudbasiertes Software-Portfolio für bayerische Schulen an. Im Rahmen dieser Vergabe sollen Beratungsleistungen im Bereich IT-Service Management beschafft werden, die die verschiedenen Ebenen der ByCS-Anbieter unterstützen – von operativer Unterstützung im Bereich typischer ITSM-bezogener Aufgaben auf Arbeitsebene bis hin zur Beratung in strategischen Fragen des ByCS-Topmanagement.
Идентификатор на процедуратаbd719658-b626-492f-a813-3857f49ecf3e
Вътрешен идентификатор2025CSC000001
Вид процедураОткрита
Процедурата се ускоряване
2.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаУслуги
Основна класификация (cpv): 72000000 ИТ услуги: консултации, разработване на софтуер, Интернет и поддръжка
2.1.2.
Място на изпълнение
Град80333, bayernweit
Пощенски код80333
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
ДържаваГepмaния
2.1.4.
Обща информация
Допълнителна информацияDie Abgabe des Angebots hat unter Verwendung elektronischer Mittel über die Vergabeplattform (www.auftraege.bayern.de) in Textform § 126b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zu erfolgen. Die Vergabestelle übermittelt Nachrichten aus dem Verfahren grundsätzlich nur über den Angebotsassistenten der Vergabeplattform eVergabe und versendet parallel – rein informatorisch – jeweils eine E-Mail-Nachricht (Info-E-Mail) an die in Ihrem Profil hinterlegte E-Mail-Adresse. Verwenden Sie für die Kommunikation mit der Vergabestelle die Nachrichtenfunktion im Angebotsassistenten der Vergabeplattform. Weitere Informationen und Unterlagen sind in den Vergabeunterlagen enthalten und zu beachten. -- Hinweis zu 5.1.10: Es gibt Ausschlusskriterien (A- Kriterien) und Bewertungskriterien (B-Kriterien), wobei die Nichterfüllung schon eines A-Kriteriums zum Ausschluss führt, siehe im Einzelnen unter Registerkarte "Wertung" in der den Vergabeunterlagen beigefügten Anlage "Kriterienkatalog" (siehe Link unter 5.1.11).
Правно основание
Директива 2014/24/ЕС
vgv -
2.1.6.
Основания за изключване
Източници на основанията за изключванеУведомление
Нарушаване на задълженията, поставени по силата на чисто национални основания за изключване-- gemäß §§ 42 ff VgV (insbesondere §§ 42 Abs. 1, 2, 57 Abs. 1 VgV), §§ 123, 124 GWB. Sollten für den Bieter bzw. sein Unternehmen, ein Mitglied einer Bietergemeinschaft (BG) oder das Unternehmen, dessen Fähigkeiten herangezogen wird (Eignungsverleiher), fakultative Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, so sind diese im jeweiligen Arbeitsschritt Eignungskriterien des Angebotsassistenten der eVergabe bzw. auf einem Beiblatt, dass mit dem Angebot hochzuladen ist, zu schildern und es ist anzugeben, weshalb diese nicht zum Ausschluss vom Verfahren führen sollen. Der Auftraggeber (AG) entscheidet im Rahmen der Angebotsprüfung über den Ausschluss. -- Der Bieter, jedes Mitglied der BG und - soweit für die Eignungsleihe relevant - das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird, muss mit dem Angebot das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Schutzerklärung Scientology" zur Kenntnis nehmen und ihren Inhalt bestätigen (gem. Bekanntmachung der Bayer. Staatsregierung vom 29. Oktober 1996 Nr. 476-2-151 (AllMBl. S. 701, StAnz. Nr. 44)). -- Öffentliche Auftraggeber sind nach § 6 Abs. 1 des Wettbewerbsregistergesetzes (WRegG) bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 EUR netto verpflichtet, für den Bieter, jedes Mitglied der BG, der/ die den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister anzufordern. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle des AG eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister eingeholt. Angaben zur Einholung der Auskunft sind vom Bieter und jedem Mitglied einer BG mit dem Angebot zu erteilen. Für die Erteilung eines Zuschlags kommt nur ein Bieter/ eine BG in Betracht, der/ die keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Участие в престъпна организацияMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied einer BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen einer der in § 123 Abs.1 GWB genannten Straftaten (z.B. §§ 129 - 129b StGB) oder vergleichbarer Vorschriften anderer Staaten verurteilt und auch nicht aus denselben Gründen eine Geldbuße nach § 30 OWiG gegen das Unternehmen rechtskräftig festgesetzt worden ist.
Нарушаване на задължение, свързано с плащането на осигурителни вноскиMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
Нарушение на задължения в областта на социалното правоMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende sozialrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat. Insbesondere dass: - den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des Mindestentgelts gewährt, die nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG), einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag, oder einer nach den §§ 7, 7a oder 11 AEntG oder § 3a des AÜG erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, - kein Ausschlussgrund nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG und § 22 Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (LkSG) vorliegt, - gegen das Unternehmen keine Geldbuße von mindestens 2.500 € wegen eines Verstoßes nach § 23 AEntG oder § 21 MiLoG verhängt wurde, - gegen das Unternehmen oder einen Vertretungsberechtigten keine Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten und keine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder Geldbuße von mindestens 2.500 € wegen Verstoßes gegen eine in § 21 SchwarzArbG aufgeführte Vorschrift verhängt wurde, - gemäß § 7 Abs. 1 AGG, § 3 Abs. 1 EntgTranspG und § 2 Nr. 7 AEntG Frauen und Männern für gleiche oder gleichwertige Arbeit gleiches Entgelt gewährt wird.
НеплатежоспособностMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet ist oder mangels Masse abgelehnt worden ist und es sich auch nicht in Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Тежко професионално простъпничествоMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Integrität als Auftragnehmer für öffentliche Aufträge in Frage stellen. Dies gilt auch für Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist.
Е виновен за погрешно представяне на информация, не е в състояние да представи необходимите документи и е получил поверителна информация във връзка с тази процедураMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen abgegeben hat, keine irreführenden Informationen übermittelt und mit anderen Unternehmen keine Vereinbarungen getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
Конфликт на интереси, свързан с участието в процедурата за възлагане на обществена поръчкаMit dem Angebot haben der Bieter und jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung russische Unternehmen") - zu erklären, dass er/ es nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehört. - Ebenso hat er/es dies für seine am Auftrag beteiligten Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, zu erklären, auf die mehr als 10% des Auftragswerts entfällt. - zu bestätigen und sicherzustellen, dass auch während der Vertragslaufzeit keine derartigen Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, eingesetzt werden.
Изпиране на пари или финансиране на тероризмаMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied einer BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen einer der in § 123 Abs.1 GWB genannten Straftaten (z.B. §§ 89c, 261 StGB) oder vergleichbarer Vorschriften anderer Staaten verurteilt und auch nicht aus denselben Gründen eine Geldbuße nach § 30 OWiG gegen das Unternehmen rechtskräftig festgesetzt worden ist.
КорупцияMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied einer BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen einer der in § 123 Abs.1 GWB genannten Straftaten (z.B. §§ 299 - 299b, 108e, 108f StGB, Art.2 § 2 IntBestG) oder vergleichbarer Vorschriften anderer Staaten verurteilt und auch nicht aus denselben Gründen eine Geldbuße nach § 30 OWiG gegen das Unternehmen rechtskräftig festgesetzt worden ist.
Детски труд и други форми на трафик на хораMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied einer BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen einer der in § 123 Abs.1 GWB genannten Straftaten (z.B. §§ 232 - 235a StGB) oder vergleichbarer Vorschriften anderer Staaten verurteilt und auch nicht aus denselben Gründen eine Geldbuße nach § 30 OWiG gegen das Unternehmen rechtskräftig festgesetzt worden ist.
ИзмамиMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied einer BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen einer der in § 123 Abs.1 GWB genannten Straftaten (z.B. §§ 263, 264 StGB) oder vergleichbarer Vorschriften anderer Staaten verurteilt und auch nicht aus denselben Gründen eine Geldbuße nach § 30 OWiG gegen das Unternehmen rechtskräftig festgesetzt worden ist.
Нарушаване на задължение, свързано с плащането на данъциMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt hat.
Нарушение на задължения в областта на трудовото правоMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat. Insbesondere dass: - den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des Mindestentgelts gewährt, die nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG), einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag, oder einer nach den §§ 7, 7a oder 11 AEntG oder § 3a des AÜG erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, - kein Ausschlussgrund nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21 SchwarzArbG und § 22 Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (LkSG) vorliegt, - gegen das Unternehmen keine Geldbuße von mindestens 2.500 € wegen eines Verstoßes nach § 23 AEntG oder § 21 MiLoG verhängt wurde, - gegen das Unternehmen oder einen Vertretungsberechtigten keine Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten und keine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder Geldbuße von mindestens 2.500 € wegen Verstoßes gegen eine in § 21 SchwarzArbG aufgeführte Vorschrift verhängt wurde, - gemäß § 7 Abs. 1 AGG, § 3 Abs. 1 EntgTranspG und § 2 Nr. 7 AEntG Frauen und Männern für gleiche oder gleichwertige Arbeit gleiches Entgelt gewährt wird.
Нарушение на задължения в областта на екологичното правоMit dem Angebot haben der Bieter, jedes Mitglied der BG (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung") und das Unternehmen, dessen Eignung herangezogen wird (über das den Vergabeunterlagen beiliegende Formular "Eigenerklärung für Unterauftragnehmer"), zu erklären, dass sein Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende menschen- und umweltrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat. Insbesondere dass, gemäß § 3 LkSG die in Abschnitt 2 dieses Gesetzes festgelegten menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in angemessener Weise beachtet werden.
5. Обособена позиция
5.1.
Обособена позицияLOT-0001
ЗаглавиеBeratungsleistungen im Bereich IT-Service Management inkl. Management- und operative Unterstützung für ein staatliches cloud-basiertes Software-Portfolio für bayerische Schulen
ОписаниеMit der BayernCloud Schule (ByCS) bietet der Freistaat Bayern ein staatliches cloudbasiertes Software-Portfolio für bayerische Schulen an. Im Rahmen dieser Vergabe sollen Beratungsleistungen im Bereich IT-Service Management beschafft werden, die die verschiedenen Ebenen der ByCS-Anbieter unterstützen – von operativer Unterstützung im Bereich typischer ITSM-bezogener Aufgaben auf Arbeitsebene bis hin zur Beratung in strategischen Fragen des ByCS-Topmanagement.
Вътрешен идентификаторf6434364-2ad9-4827-b9ab-4a6cf761b076
5.1.1.
Цел
Естество на поръчкатаУслуги
Основна класификация (cpv): 72000000 ИТ услуги: консултации, разработване на софтуер, Интернет и поддръжка
Варианти
Описание на опциитеDer Vertrag beginnt am Termin des Zuschlags und endet 36 Monate nach Vertragsbeginn (siehe 5.1.3 der Bekanntmachung). Er kann einseitig durch den Auftraggeber um weitere 24 Monate verlängert werden, so dass sich dann eine Gesamtlaufzeit von maximal 60 Monaten ergibt. Die Verlängerung erfolgt schriftlich und mindestens zwei Kalendermonate vor Ende der Vertragsgrundlaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer.
5.1.3.
Очаквана продължителност
Срок36 Месеци
5.1.6.
Обща информация
Проект за възлагане на обществена поръчка, който не е финансиран със средства от ЕС
Поръчката попада в приложното поле на Споразумението за държавните поръчки (СДП)да
Тази обществена поръчка е подходяща и за малки и средни предприятия (МСП)не
5.1.7.
Стратегически обществени поръчки
Цел на стратегическите обществени поръчкиНяма стратегическа обществена поръчка
5.1.9.
Критерии за подбор
Източници на критерии за изборУведомление
КритерийСпецифичен годишен оборот
ОписаниеEForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/65176eba-9732-4f02-b1c4-e5064bb45925/suitabilitycriteria -- Der Bieter hat über die den Vergabeunterlagen beigefügte Anlage "Beiblatt Jahresmindestumsatz" zu erklären (über Angabe ja / nein), dass in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre der Jahresumsatz (netto) seines Unternehmens im Bereich IT-Beratungsdienstleistung mindestens (Mindestanforderung) 65 Mio. € betragen hat. Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft oder der Eignungsleihe (wenn für den Nachweis der erforderlichen wirtschaftlichen, finanziellen, technischen oder beruflichen Leistungsfähigkeit die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch genommen werden) können sich die Angaben und Erklärungen für die einzelnen Unternehmen ergänzen, um die insgesamt erforderliche Leistungsfähigkeit des Bieters nachzuweisen.

КритерийТехници или технически органи за извършване на работата
ОписаниеEForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/65176eba-9732-4f02-b1c4-e5064bb45925/suitabilitycriteria -- Der Bieter hat über die den Vergabeunterlagen beigefügte Anlage "Beiblatt Weitere Eignungskriterien", unter "1. Fachkräftezahl", zu erklären (über Angabe ja / nein), dass in jedem der letzten drei Kalenderjahre die Anzahl der Fachkräfte (Berater im Bereich IT-Management), die seinem Unternehmen zur Verfügung standen, durchschnittlich mindestens (Mindestanforderung) 150 FTE betragen hat (FTE = Vollzeitäquivalente Fachkräfte (VZÄ)). Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft oder der Eignungsleihe (wenn für den Nachweis der erforderlichen wirtschaftlichen, finanziellen, technischen oder beruflichen Leistungsfähigkeit die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch genommen werden) können sich die Angaben und Erklärungen für die einzelnen Unternehmen ergänzen, um die insgesamt erforderliche Leistungsfähigkeit des Bieters nachzuweisen.

КритерийСертификати от независими органи за стандарти за уверяване на качеството
ОписаниеEForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/65176eba-9732-4f02-b1c4-e5064bb45925/suitabilitycriteria -- Der Bieter hat über die den Vergabeunterlagen beigefügte Anlage "Beiblatt Weitere Eignungskriterien", unter "3. Maßnahmen zur Qualitätssicherung", zu erklären (über Angabe ja / nein), ob ein Qualitätsmanagementsystem gemäß den Anforderungen nach EN ISO 9001: 2015 eingesetzt wird. Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft oder der Eignungsleihe (wenn für den Nachweis der erforderlichen wirtschaftlichen, finanziellen, technischen oder beruflichen Leistungsfähigkeit die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch genommen werden) können sich die Angaben und Erklärungen für die einzelnen Unternehmen ergänzen, um die insgesamt erforderliche Leistungsfähigkeit des Bieters nachzuweisen.

КритерийРеференции за определени услуги
ОписаниеEForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/65176eba-9732-4f02-b1c4-e5064bb45925/suitabilitycriteria -- Der Bieter hat über die den Vergabeunterlagen beigefügte Anlage "Beiblatt Unternehmensreferenzen" mindestens (Mindestanforderung) 3 hinsichtlich inhaltlicher Komplexität, Aufgabe, Dauer und Umsatz vergleichbare, abgeschlossene Referenzprojekte zu beschreiben. Damit die Referenzen als Eignung gewertet werden können, müssen alle im jeweiligen Formularfeld geforderten Angaben ausgefüllt werden, insbesondere: • müssen alle im nachfolgenden Formular vorgesehenen Auskünfte vollständig angegeben werden, • muss für die Überprüfung der Referenzen jeweils ein deutsch- oder englischsprachiger Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse beim Referenzauftraggeber benannt werden, • darf der Abschluss des Referenzprojekts maximal 3 Jahre (gerechnet ab dem Tag der Absendung der EU-Auftragsbekanntmachung in diesem Vergabeverfahren) zurückliegen, • sind aussagekräftige Angaben zu den Projektinhalten sowie zu den vom Bieter konkret erbrachten Beratungsdienstleistungen (inhaltliche Komplexität, Art und Umfang) anzugeben (die Beschreibung sollte 1 bis maximal 2 Seiten umfassen und detaillierte Angaben zum Leistungsinhalt enthalten, so dass sich der AG ein Bild zur Vergleichbarkeit der Referenz zur geforderten Leistung machen kann. Es ist insbesondere aufzuzeigen, inwieweit Unterauftragnehmer in das Referenzprojekt eingebunden waren) und • muss jede der acht Rollen einzeln für sich, oder in Kombination mit den anderen Rollen, in mindestens einem der drei Referenzprojekte vom Bieter ausgeführt worden sein. Gegebenenfalls sind bis zu fünf weitere Referenzen beizufügen, die den sonstigen Referenzkriterien genügen: 1. Top-Management und Strategieberatung 2. Operatives Projektmanagement 3. Kommunikationsmanagement 4. Anforderungs- und Vergabemanagement 5. ITSM-Beratung und -Unterstützung 6. Technische Beratung 7. Enterprise Architekt 8. Qualitätssicherung. Auftragsdauer (Mindestdauer je Referenz: 1,5 Jahre (Mindestanforderung), für eines der Referenz-Projekte mind. 3 Jahre (Mindestanforderung), mit Angaben zu Projektbeginn und Projektende. Auftragswert (Beratungshonorar über die gesamte Projektlaufzeit jeweils über 10 Mio. € (netto) und für eines der Referenz-Projekte über 20 Mio. € (netto)) (Mindestanforderungen). Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft oder der Eignungsleihe (wenn für den Nachweis der erforderlichen wirtschaftlichen, finanziellen, technischen oder beruflichen Leistungsfähigkeit die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch genommen wird) können sich die Angaben und Erklärungen für die einzelnen Unternehmen ergänzen, um die insgesamt erforderliche Leistungsfähigkeit des Bieters nachzuweisen.

КритерийПрофесионална застраховка за индемнизация на риска
ОписаниеEForms.DefaultText.BT_750_Lot https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/65176eba-9732-4f02-b1c4-e5064bb45925/suitabilitycriteria -- Der Bieter hat über die den Vergabeunterlagen beigefügte Anlage "Beiblatt Weitere Eignungskriterien", unter "2. Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung", zu erklären über eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von − mindestens (Mindestanforderung) 10.000.000 EUR (2-fach maximiert je Versicherungsjahr) für Personen- und Sachschäden und − mindestens (Mindestanforderung) 10.000.000 EUR (2-fach maximiert je Versicherungsjahr) für Vermögensschäden - bereits derzeit zu verfügen; entsprechende Nachweise sind dem Angebot nicht beizulegen ODER - versicherbar zu sein und im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abschließen zu können; entsprechende Nachweise sind nicht einzureichen. Hinweise: Es wird auf die korrespondierende vertragliche Verpflichtung des künftigen Auftragnehmers zum Abschluss und Nachweis bzw. Aufrechterhalten einer entsprechenden Versicherung während der Vertragslaufzeit im EVB-IT Dienstvertrag (Nummer 13.2) hingewiesen. Im Falle einer Bietergemeinschaft (BG) muss jedes Mitglied der BG die Anforderungen (Vorliegen der genannten Mindestdeckung oder der entsprechenden Versicherbarkeit) erfüllen (es wird insoweit nicht auf gemeinschaftlich addierte Werte abgestellt). Dies bestätigt der bevollmächtigte Vertreter der BG mittels des vorliegenden „Beiblatt Weitere Eignungskriterien“, welches er mit dem Angebot einreicht. Im Falle einer Eignungsleihe, die sich (auch) auf die Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung bezieht, muss ein einziger Eignungsverleiher die Anforderungen (Vorliegen der genannten Mindestdeckung oder der entsprechenden Versicherbarkeit) erfüllen (es wird insoweit nicht auf gemeinschaftlich addierte Werte abgestellt). Die entsprechende Erklärung gibt der Eignungsverleiher unter Angabe der Firmenbezeichnung bzw. des Namens und der Anschrift mittels des vorliegenden „Beiblatt Weitere Eignungskriterien“ ab, welches der Bieter/ die BG mit seinem/ihrem Angebot einreicht. Gibt der Bieter, der bevollmächtigte Vertreter der BG oder (im Fall der Eignungsleihe betr. die Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung) der Eignungsverleiher die o.g. Erklärung nicht ab, führt dies zum Ausschluss des Angebots. Im Falle eines „bloßen“ Subunternehmereinsatzes behält sich der Auftraggeber vor, vor Zuschlagserteilung von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, ebenfalls die Erklärung eines entsprechenden Versicherungsschutzes oder einer entsprechenden Versicherbarkeit für den jeweiligen Unterauftragnehmer zu fordern.
5.1.10.
Критерии за възлагане
Критерий
ВидЦена
НаименованиеPreis
ОписаниеPreis
Критерий
ВидКачество
НаименованиеLeistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Описание на метода, който трябва да се използва, ако претеглянето не може да бъде изразено по критерииErweiterte Richtwertmethode nach UfAB 2018 (Kap. F 4.2.4 und F 4.2.5) mit Schwankungsbereich 6% und dem Entscheidungskriterium „Leistung“, ermittelt anhand der erzielten Leistungspunkte [= Summe der gewichteten Bewertungspunkte], Rangfolge bei gleicher Leistungspunktzahl: als weiteres Entscheidungskriterium, falls innerhalb des 6%-igen Schwankungsbereichs um die höchste erreichten Quotienten Leistungspunkte/Wertungspreis zwei oder mehrere Bieter die gleiche Summe an Leistungspunkten erreicht haben, wird herangezogen (in absteigender Priorität): 1. Summe der erreichten Leistungspunkte in Wertungskriterien mit 5-fachem Gewichtungsfaktor gem. Spalte F des Kriterienkatalogs, 2. Summe der erreichten Leistungspunkte in Wertungskriterien mit 3-fachem Gewichtungsfaktor gem. Spalte F des Kriterienkatalogs, 3. Summe der erreichten Leistungspunkte in Wertungskriterien mit 2-fachem Gewichtungsfaktor gem. Spalte F des Kriterienkatalogs.
5.1.11.
Документация за възлагане на обществена поръчка
Езици, на които документацията за обществената поръчка е официално достъпнанемски
Краен срок за искане на допълнителна информация08/04/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Адрес на документацията за обществената поръчкаhttps://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/654af78b-f8d8-4ea7-a3aa-53793be4e95e
5.1.12.
Условия за възлагане на обществена поръчка
Условия за подаване
Електронно подаванеЗадължително
Езици, на които могат да се подават оферти или заявления за участиенемски
Електронен каталогЗабранено
ВариантиЗабранено
Оферентите могат да представят повече от една офертаРазрешено
Краен срок за получаване на оферти30/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Краен срок, до който търгът трябва да остане валиден138 Дни
Информация, която може да бъде допълнена след крайния срок за подаване
По преценка на купувача всички липсващи документи, отнасящи се до оферентите, могат да бъдат подадени по-късно.
Допълнителна информацияNachforderungen erfolgen im Rahmen der anwendbaren Verfahrensordnung zum Vergabeverfahren (§ 56 VgV). Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Условия на договора
Изпълнението на договора трябва да се извършва в рамките на програми за създаване на защитени работни местаНе
Електронно фактуриранеРазрешено
Ще се използва електронно поръчванеда
Ще се използва електронно плащанеда
5.1.15.
Техники
Рамково споразумениеНяма рамково споразумение
Информация за динамичната система за покупкиНяма динамична система за покупки
Електронен търгне
5.1.16.
Допълнителна информация, медиация и преразглеждане (обжалване)
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Информация за крайните срокове за преразглеждане: Der Bieter hat etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung unter 5.1.12 genannten Frist gegenüber dem Auftraggeber (bei der unter 8.1 genannten Organisation) zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 und 3 GWB). Etwaige sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften haben Bieter innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme gegenüber dem Auftraggeber (bei der unter 8.1 genannten Organisation) zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, kann der Bieter innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Bei Nichteinhaltung der vorgenannten Fristen ist der Bieter mit seiner Rüge präkludiert und ein etwaiger darauf gestützter Nachprüfungsantrag unzulässig.
Организация, която предоставя допълнителна информация за процедурата за възлаганеBayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Организация, предоставяща повече информация за процедурите за преглед (обжалване)Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
8. Организации
8.1.
ORG-0001
Официално наименованиеBayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Регистрационен номерa794d4f7-4ad5-4513-b2d9-f1d0531ed116
Пощенски адресSalvatorstraße 2
ГрадMünchen
Пощенски код80333
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаvergabestelle@stmuk.bayern.de
Телефон+49 8921862928
Факс+49 8921863928
Интернет адресhttps://www.km.bayern.de
Профил на купувачаhttps://www.km.bayern.de
Роли на тази организация
Купувач
Организация, която предоставя допълнителна информация за процедурата за възлагане
8.1.
ORG-0002
Официално наименованиеRegierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Регистрационен номерd909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Пощенски адресMaximilianstr. 39
ГрадMünchen
Пощенски код80539
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаvergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Телефон+49 8921762411
Факс+49 8921762847
Роли на тази организация
Oрганизация, отговаряща за преразглеждането (обжалването)
Организация, предоставяща повече информация за процедурите за преглед (обжалване)
8.1.
ORG-0003
Официално наименованиеDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Регистрационен номер0204:994-DOEVD-83
ГрадBonn
Пощенски код53119
Административно-териториална единица на държавата (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
ДържаваГepмaния
Електронна пощаnoreply.esender_hub@bescha.bund.de
Телефон+49228996100
Роли на тази организация
TED eSender
10. Промяна
Версия на предишното обявление, което трябва да бъде промененоcdbee36d-598a-4657-a71f-553c8c633df7-01
Основна причина за промянатаПоправка на грешки, допуснати от купувача
Информация за обявлението
Идентификатор/версия на обявлението7e3aab82-0ce3-465a-a533-f019977cb973  -  01
Вид на формуляраСъстезателна процедура
Вид обявлениеОбявление за поръчка или концесия – стандартен режим
Подвид на обявлението16
Дата на изпращане на известието23/04/2025 16:13:39 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Езици, на които настоящото известие е официално достъпнонемски
Номер на публикуване на обявлението266933-2025
Номер на броя на ОВ S81/2025
Дата на публикуване25/04/2025
Безплатен тест

Регистрирайте се и се убедете сами в предимствата за Вас. 14 дневен достъп до интересуващите Ви обществени поръчки, напълно безплатно!

Регистрирайте се
ТЪРГОВЕ ОТ
ЛУКОЙЛ Нефтохим Бургас АД